Ein logischer Schritt, da der Chinese sicher mehr Geld in den Emiraten lässt, dass wir Europäer
Das dürfte wohl kaum der Grund gewesen sein - gab es da kein diplomatisches Vorspiel?
Es ist zwar zu vermuten, dass ein chinesischer Tourist bei einer Reise nach Dubai mehr ausgibt als ein Europäischer (habe keine verlässlichen zahlen). Doch in Anbetracht der Tatsache, dass die Chinesen absichtlich nach Dubai reisen (man musste ja ein Visum beantragen) und die Destination nicht einfach als einen Zwischenhalt sehen wie zahlreiche Europäer (12h Aufenthalt? Kurz aus dem Flughafen etwas essen oder 'ne neue Jeans kaufen gehen), ist das Ausgabeverhalten wohl ohnehin nur schwerlich zu vergleichen.
Gemäss offizieller UAE Statistik 2015 sind die Chinesen ohnehin nur für 4 Prozent der Tourismusausgaben verantwortlich, die Engländer beispielsweise für immerhin 10 Prozent. Aber eben, letztere dürften auf Grund der Hub-Funktion des dortigen Flughafen einen weitaus grösseren Teil der Einreisen ausmachen.