Danke für die vielen Antworten.
Es gab noch einige Probleme, für die wir zum Glück eine Lösung gefunden haben.
Wir konnten jetzt herausfinden, wie lang der Hase läuft.
Es gibt in China diese Kindergeld. Dieses bekommt man aber nur wenn das Baby mit chinesischem Namen in das chinesische Familienbuch eingetragen wird. Um das zu können, gibt es in China von jedem Arbeitgeber ein Schriftstück, wo steht, dass es das erste Kind ist, es die erste Ehe ist und wie lange man schon bei diesem angestellt ist. Dieses Dokument gibt es in Deutschland natürlich nicht. Und es wird auch nicht benötigt hier in China. Es reicht lediglich der Ausweis und die Heiratsurkunde. Das wurde mir in der Botschaft in Peking dann versichert. Aber zur Sicherheit hatte sich meine Frau auch nochmal kundig machen können. Und hier in der Stadt Shenyang wäre alles super und es gäbe keine Probleme. Da mein Liebste aber in ein einer kleinen Stadt in der Nähe von Shenyang (Huanren) gemeldet ist, müssen wir den Antrag auf Geburt und damit das verbundene Kindergeld dort stellen. Es sind wohl etwa 20 k RMB. Danach sollte die Kleine wieder zum deutschen Staatsbürger umgemeldet werden.
Nun will aber unsere zuständiger Beamte, wahrscheinlich aus Unwissenheit, auch von mir dieses Papier sehen, was es natürlich nicht gibt für Deutsche. Wir haben versucht ihm das deutlich zu machen, das ein Deutscher das nicht braucht....es führte kein, aber auch wirklich kein Weg dahin.

Er wollte wahrscheinlich sein Gesicht nicht verlieren als Beamter.
Da wir nach der Geburt nochmals zu ihm gehen müssten und die Kleine dann wieder auf Deutsch umzumelden, haben wir nun beschlossen noch vor der Geburt nach Deutschland zu kommen. Nach Rücksprachen mit der Visastelle in Beijing und unsere zuständigen Ausländerbehörde, bekommen wir das zum Glück auch noch rechtzeitig hin.
Wir scheinen wohl etwas Pech gehabt zu haben mit unseren Beamten und Krankenhäusern.
Nun wird unsere Tochter in Deutschland zur Welt kommen und alles ist schick. Und für den Monat nach der Geburt kommt die Schwester meiner Frau zu Besuch. Desweiteren kümmern sich die Hebammen in Deutschland auch sehr gut und geben wertvolle Tips.
Damit hat das Kapitel zum Glück ein Ende