sweetpanda hat geschrieben:ingo_001 hat geschrieben:Und noch zu den G 7:
Die Zeiten, wo deren Entscheidungen (besser: Richtungsweisungen) wirklich noch Gewicht hatten sind vorbei.
Sie haben noch Gewicht, nur welche Bedeutung hat es für das zukünftige Weltgeschehen wenn der Einfluss der großen Demokratien schwindet? Werden diejenigen die heute so verächtlich auf das erreichte der westlichen Demokratien herabschauen mit einer Welt die nach anderen Maßstäben geformt werden wird, glücklicher sein?
Unsere westlichen Demokratien haben sicher viel Positives bewirkt.
Das ist aber nur eine Seite der Medaille, denn es wurden und werden Werte gepredigt, die selbst entweder nicht eingehalten wurden/werden bzw. bei anderen nicht mit Gleicher Intensität eingefordert werden.
Beispiel:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mohammad_ ... .A4rputsch
Es wurden gewählte Regierungen in Ländern gestürzt, die den eigenen Interessen im Weg stehen und auf der anderen Seite werden Regimes und Diktaturen gestützt und hofiert, die ins eigene Kalkür passen.
Das nannt sich Real-Politik.
Nur sollte man es tunlichst unterlassen, noch immer auf dem vorgeblich moralischen Thron zu sitzen und dem Rest der Welt die Pax "West" aufdrücken zu wollen.
Es gibt mehr Menschenrechte, als nur die auf freie Meinungsäußerung, freie Wahl und Demonstration.
In Indien verhungern JEDES JAHR 1 Million Kinder - wo bleibt da der große Aufschrei in unseren Medien?
Aber in einer Demokratie, die Indien ja ist, ist das wahrscheinlich weniger schlim ...
Auch, dass das Kastenwesen in Indien de facto nach wiie vor noch gelebt wird (Gleichstellung und Gleichberechtigung somit keine wirkliche Chance haben) ... egal ...
Aber das "böse" China wegen das fehlen der "westl." Menschenrechte immer wieder anzuprngern ...
Das ist Doppel-Moral vom "Feinsten" ...
Das hat der Rest der Welt nun mitbekommen und sieht natürlich, dass weder die EU und schon gar nicht die USA die "moralischen Götter" sind, als die sie sich gerne präsentieren.
Und dass z.B. Afrika und Mittelamerika durch Übervorteilung in den Handelsabkommen mit den G 7 übervorteilt und über den Tisch gezoden wurden/werden ... egal -uns gehts ja gut.
Und wir können mit dem Finger auf die anderen zeigen.
Dabei vergessen Politiker und Wirtschaftslenker aber geflissentlich, dass dabei 3 Finger der Hand auf sie selbst zeigen ...