Qingdao
Qingdao
Hallo liebe China-Freunde,
ich werde ab August an der Ocean University(Haiyang Daxue) of Qingdao ein Auslandssemester absolvieren. Daher wollte ich fragen, ob einer von Euch vielleicht ebenfalls dort studiert hat und mir etwas über die Uni und die Wohnheime erzählen kann. Ich bin letztes Jahr zwar schon mal in Qingdao gewesen, jedoch nicht an der Uni. Habe gehört, dass es dort drei Campi gibt, der für die ausländischen Studenten etwas ausserhalb liegt. Vielleicht kann mir einer von Euch etwas über die Uni erzählen.
MfG
Lihai
ich werde ab August an der Ocean University(Haiyang Daxue) of Qingdao ein Auslandssemester absolvieren. Daher wollte ich fragen, ob einer von Euch vielleicht ebenfalls dort studiert hat und mir etwas über die Uni und die Wohnheime erzählen kann. Ich bin letztes Jahr zwar schon mal in Qingdao gewesen, jedoch nicht an der Uni. Habe gehört, dass es dort drei Campi gibt, der für die ausländischen Studenten etwas ausserhalb liegt. Vielleicht kann mir einer von Euch etwas über die Uni erzählen.
MfG
Lihai
笑口常开
ouc
Hey Lihai,
hab zwar nicht an dieser Uni studiert, aber ab und zu bin ich doch auch auf dem Campus gewesen. Wie du schon wußtest gibts momentan drei Campi: einer, auch der älteste und schönste, ganz im Westen der Stadt; einer, wo auch die ausländischen Studenten wohnen, in der Mitte der Stadt(würde ich jetzt so beschreiben, wo City Hall liegt ist selbstverständlich Zentrun oder); einer, wo ich selber auch nie gewesen bin, ganz ausshalb, so fast auf dem Berg.
Die Kurse sind gut organisiert, hab so von paar koreanischen Freunden, die dort studiert haben, gehört. Wäre auch besser, dass du dirs nicht einreden lässt, sondern es selbst erlebst, gell?
Gruß
hab zwar nicht an dieser Uni studiert, aber ab und zu bin ich doch auch auf dem Campus gewesen. Wie du schon wußtest gibts momentan drei Campi: einer, auch der älteste und schönste, ganz im Westen der Stadt; einer, wo auch die ausländischen Studenten wohnen, in der Mitte der Stadt(würde ich jetzt so beschreiben, wo City Hall liegt ist selbstverständlich Zentrun oder); einer, wo ich selber auch nie gewesen bin, ganz ausshalb, so fast auf dem Berg.
Die Kurse sind gut organisiert, hab so von paar koreanischen Freunden, die dort studiert haben, gehört. Wäre auch besser, dass du dirs nicht einreden lässt, sondern es selbst erlebst, gell?
Gruß
Hallo,
danke für deine Antwort. Ich werde auf dem Fushan(Maidao) Campus studieren und wohnen. Da dieser aber ungefähr 15 Kilometer vom Zentrum entfernt sein soll, wüsste ich halt gerne, ob dieser nun am Arsch der Welt ist, oder nicht;-)
Du warst also auch schon dort? Hast Du da Urlaub gemacht? Qingdao ist echt schön, war letztes Jahr auch schon mal da, habe mir aber - zu dumm - nur den Yushan Campus im Zentrum angeguckt und nicht den Fushan. Naja. Hast Du denn ein paar Fotos von den Campi?
MfG Lihai
danke für deine Antwort. Ich werde auf dem Fushan(Maidao) Campus studieren und wohnen. Da dieser aber ungefähr 15 Kilometer vom Zentrum entfernt sein soll, wüsste ich halt gerne, ob dieser nun am Arsch der Welt ist, oder nicht;-)
Du warst also auch schon dort? Hast Du da Urlaub gemacht? Qingdao ist echt schön, war letztes Jahr auch schon mal da, habe mir aber - zu dumm - nur den Yushan Campus im Zentrum angeguckt und nicht den Fushan. Naja. Hast Du denn ein paar Fotos von den Campi?
MfG Lihai
笑口常开
links
Hallo Lihai!
ist der Campus Fushan denn soweit vom Zentrum??? Das stimmt aber nicht. Das liegt ganz in der Nähe vom Zentrum. Aber wenn du Taidong oder ZhongshanLu, wo man normalerweise einkaufen geht, als Zentrum hältst, dann ists was anderes. Aber diese Maidao ist ja gar nicht weg vom Rathaus (bin mal spazierengegangen von Fushan-Campus bis zum Shopping Mal Sunshine, echt langsam, aber nur 30 Minuten), das meiner Meinung nach als Zentrum bezeichnet werden sollte.
hmm, paar Bilder. hab zwar keine, aber vielleicht das bringt dir was:http://news.ouc.edu.cn/news/Photo/jingj ... 5/217.html
Ich find Qingdao auch echt schön, NUR im Winter kann es echt kalt werden.
Weiß nicht, ob du auch den Eindruck hast, dass QD irgendwie ziemlich "europäischer" (sag ich mal jetzt so), auch im Vergleich mit Shanghai, aussieht. Das kann man am Bahnhof schon bemerken.
......
Gruß
ist der Campus Fushan denn soweit vom Zentrum??? Das stimmt aber nicht. Das liegt ganz in der Nähe vom Zentrum. Aber wenn du Taidong oder ZhongshanLu, wo man normalerweise einkaufen geht, als Zentrum hältst, dann ists was anderes. Aber diese Maidao ist ja gar nicht weg vom Rathaus (bin mal spazierengegangen von Fushan-Campus bis zum Shopping Mal Sunshine, echt langsam, aber nur 30 Minuten), das meiner Meinung nach als Zentrum bezeichnet werden sollte.
hmm, paar Bilder. hab zwar keine, aber vielleicht das bringt dir was:http://news.ouc.edu.cn/news/Photo/jingj ... 5/217.html
Ich find Qingdao auch echt schön, NUR im Winter kann es echt kalt werden.
Weiß nicht, ob du auch den Eindruck hast, dass QD irgendwie ziemlich "europäischer" (sag ich mal jetzt so), auch im Vergleich mit Shanghai, aussieht. Das kann man am Bahnhof schon bemerken.
......
Gruß
noch was
hab was vergessen: Sunshine (in der Nähe vom Rathaus), Hisense-Plaza und noch paar andere sind Malls, wo die Sachen sogar viel teuer als in Dtl. sind. Und die Ausländer kaufen dann gerne in Jimolu mit faked Waren einkaufen. Und die Bars, Corner Jazz, Le Bang / Les Bains (hab vergessen was da eigentlich steht) , New York Bar usw, wo Ausländer gerne bleiben, sind ja auch alle in der Nähe der Uni. ....
du wirst dich sicher sehr schnell einleben, da in Qingdao sowieso viele Ausländer sind. auch sehr interessant ist es, wie auch hier unter den Chinesen, die Ausländer bleiben dann auch unter sich, lernen zwar Chinesisch, aber echt wenigen Kontakt. Aber einen Zwilling- oder Tandempartner zu haben wäre besser. Nehm an, dass du schon weißt, dass es in Qingdao viele Deutsch- & Germanistikstudierende gibt.
Gruß
du wirst dich sicher sehr schnell einleben, da in Qingdao sowieso viele Ausländer sind. auch sehr interessant ist es, wie auch hier unter den Chinesen, die Ausländer bleiben dann auch unter sich, lernen zwar Chinesisch, aber echt wenigen Kontakt. Aber einen Zwilling- oder Tandempartner zu haben wäre besser. Nehm an, dass du schon weißt, dass es in Qingdao viele Deutsch- & Germanistikstudierende gibt.
Gruß
Hallo Somebody,
danke für deine Infos. Darf ich fragen, was hast Du in Qingdao gemacht? Hast Du auch Chinesisch gelernt? Meine Info war, dass der Fushan(Maidao) Campus 15 Kilometer vom Zentrum entfernt sei. Das steht so auf der Homepage der Uni.
In erster Linie gehe ich nach Qingdao, weil mir die Stadt und die Gegend so gut gefallen. Ehrlich gesagt hatte ich aber auch gehofft, dass es dort nicht so viele Ausländer gibt, wie zum Beispiel in Shanghai oder Beijing.
Einige meiner Kommilitonen studieren derzeit in Beijing an der "Language and Culture University" in Beijing und meinten, dort gäbe es nur Ausländer und super viele Deutsche. Diesbezüglich sprechen diese meist Englisch und Deutsch, aber nicht so viel Chinesisch. Ausserdem gibt es in Beijng und Shanghai so viele Partymöglichkeiten, dass man das Lernen schnell vergisst;-) In Qingdao dagegen sind die Partymöglichkeiten nicht so extrem ausgeprägt, oder?
Naja, egal wenn es in Qingdao so viele Germanistik-Studenten gibt, so finde ich wenigstens einen Tandempartner;-) Es hängt letztendlich von einem selbst ab, ob man sich nur in Westler-Gruppen umhertreibt, oder ob man einfach mal den direkten Kontakt mit Chinesen sucht.
Ciao, Lihai
danke für deine Infos. Darf ich fragen, was hast Du in Qingdao gemacht? Hast Du auch Chinesisch gelernt? Meine Info war, dass der Fushan(Maidao) Campus 15 Kilometer vom Zentrum entfernt sei. Das steht so auf der Homepage der Uni.
In erster Linie gehe ich nach Qingdao, weil mir die Stadt und die Gegend so gut gefallen. Ehrlich gesagt hatte ich aber auch gehofft, dass es dort nicht so viele Ausländer gibt, wie zum Beispiel in Shanghai oder Beijing.
Einige meiner Kommilitonen studieren derzeit in Beijing an der "Language and Culture University" in Beijing und meinten, dort gäbe es nur Ausländer und super viele Deutsche. Diesbezüglich sprechen diese meist Englisch und Deutsch, aber nicht so viel Chinesisch. Ausserdem gibt es in Beijng und Shanghai so viele Partymöglichkeiten, dass man das Lernen schnell vergisst;-) In Qingdao dagegen sind die Partymöglichkeiten nicht so extrem ausgeprägt, oder?
Naja, egal wenn es in Qingdao so viele Germanistik-Studenten gibt, so finde ich wenigstens einen Tandempartner;-) Es hängt letztendlich von einem selbst ab, ob man sich nur in Westler-Gruppen umhertreibt, oder ob man einfach mal den direkten Kontakt mit Chinesen sucht.
Ciao, Lihai
笑口常开
hmm
Hey Lihai,
in Qingdao gibt´s auch ziemlich viele Partysmöglichkeiten. Aber da es an der Uni echt viele Koreaner oder Japaner gibt, sollte es auch beser mit "Chinesischsprechen" aussehen. Aber hab persönliche Erfahrung: manche Koreaner sprechen super gerne Englisch.
Jetzt zu deiner Frage: Hab in Qingdao nicht mal Chinesisch gelernt, sondern Deutsch.
Na wünsch dir doch viel Spaß in meiner zweiten Heimat.
Gruß
in Qingdao gibt´s auch ziemlich viele Partysmöglichkeiten. Aber da es an der Uni echt viele Koreaner oder Japaner gibt, sollte es auch beser mit "Chinesischsprechen" aussehen. Aber hab persönliche Erfahrung: manche Koreaner sprechen super gerne Englisch.
Jetzt zu deiner Frage: Hab in Qingdao nicht mal Chinesisch gelernt, sondern Deutsch.
Na wünsch dir doch viel Spaß in meiner zweiten Heimat.
Gruß
Hallo Lihai,
Fushan oder Maidao ist net am Arsch der welt, im gegenteil da wird die Zukunft von Qingdao gebaut.
Naja, für die meisten alten Qingdaoer ist das Zentrum immer noch der alte weste Stadtteil "xi zhen", wo das alte (deutsche) Rathaus und Zhanqiao usw. liegen, aber seit anfang der 90er wurde ein neuer Stadtteil im Osten der Stadt erbaut, das ist auch die Gegend wo jetzt das neue Rathaus und "Wu Si"-Platz liegen, also die Stadt streckt sich immer mehr nach osten entlang der Küste, démentsprechend steigt der Grundstückpreis im Ostteil der Stadt auch wie verrückt
also ich wollte nur sagen, nein, der Ostteil der Uni (hai da) liegt auch nicht so entlegen
ach, noch was, Du kennst bestimmt ICBP vom Prof. Heil oder? Auf dem alten Campus wohnen immer die Teilnehmer von ICBP, dessen Großteil aus Deutschen besteht... (min. 20-30)
Wünsche Dir vorab schon mal viel Spaß!
Fushan oder Maidao ist net am Arsch der welt, im gegenteil da wird die Zukunft von Qingdao gebaut.

Naja, für die meisten alten Qingdaoer ist das Zentrum immer noch der alte weste Stadtteil "xi zhen", wo das alte (deutsche) Rathaus und Zhanqiao usw. liegen, aber seit anfang der 90er wurde ein neuer Stadtteil im Osten der Stadt erbaut, das ist auch die Gegend wo jetzt das neue Rathaus und "Wu Si"-Platz liegen, also die Stadt streckt sich immer mehr nach osten entlang der Küste, démentsprechend steigt der Grundstückpreis im Ostteil der Stadt auch wie verrückt

also ich wollte nur sagen, nein, der Ostteil der Uni (hai da) liegt auch nicht so entlegen

ach, noch was, Du kennst bestimmt ICBP vom Prof. Heil oder? Auf dem alten Campus wohnen immer die Teilnehmer von ICBP, dessen Großteil aus Deutschen besteht... (min. 20-30)
Wünsche Dir vorab schon mal viel Spaß!
!!Hamburg--^^--=--^^--Qingdao!!
Literatur über Qingdao
Hallo Leute,
zunächst erstmal vielen Dank für die vielen Tipps. Habe mich an der Uni nun angemeldet und werde im Studentenwohnheim wohnen.
Da ich mich jedoch ein wenig auf die Shandong-Provinz und Qingdao einstimmen möchte, habe ich eine Frage: Kennt Ihr irgendwelche Bücher oder Bildbände über Qingdao, bzw. Shandong-Provinz? Ich meine, es gibt zwar viele Reiseführer, aber Qingdao wird dort meist nur gestreift. Oder kennt Ihr vielleicht einen Reiseführer, der größere Kapitel über Qingdao und Shandong haben? Gerne auch auf Englisch.
Danke schon mal im Voraus, Lihai
zunächst erstmal vielen Dank für die vielen Tipps. Habe mich an der Uni nun angemeldet und werde im Studentenwohnheim wohnen.
Da ich mich jedoch ein wenig auf die Shandong-Provinz und Qingdao einstimmen möchte, habe ich eine Frage: Kennt Ihr irgendwelche Bücher oder Bildbände über Qingdao, bzw. Shandong-Provinz? Ich meine, es gibt zwar viele Reiseführer, aber Qingdao wird dort meist nur gestreift. Oder kennt Ihr vielleicht einen Reiseführer, der größere Kapitel über Qingdao und Shandong haben? Gerne auch auf Englisch.
Danke schon mal im Voraus, Lihai
笑口常开
Jugendherberge in Qingdao
Hallo nochmal,
da sich keiner gemeldet hat, scheint es wohl kein Buch oder Reiseführer über Qingdao zu geben. Nun gut, dann werde ich einfach einen dicken Reiseführer kaufen, in dem Qingdao wenigstens als Kapitel behandelt wird.
Eine Frage habe ich aber noch. Da ich einige Tage vor Studienbeginn in Qingdao ankommen werde, aber noch nicht ins Studentenwohnheim kann, wollte ich fragen ob es in Qingdao vielleicht auch so ein Youth-Hostel gibt, wie in Beijing oder Shanghai. Falls nein, könnt Ihr vielleicht ein günstiges Hotel in Qingdao empfehlen?
Danke schon mal im Voraus, Lihai
da sich keiner gemeldet hat, scheint es wohl kein Buch oder Reiseführer über Qingdao zu geben. Nun gut, dann werde ich einfach einen dicken Reiseführer kaufen, in dem Qingdao wenigstens als Kapitel behandelt wird.
Eine Frage habe ich aber noch. Da ich einige Tage vor Studienbeginn in Qingdao ankommen werde, aber noch nicht ins Studentenwohnheim kann, wollte ich fragen ob es in Qingdao vielleicht auch so ein Youth-Hostel gibt, wie in Beijing oder Shanghai. Falls nein, könnt Ihr vielleicht ein günstiges Hotel in Qingdao empfehlen?
Danke schon mal im Voraus, Lihai
笑口常开
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 0 Gäste