Wie oft kann man für 30 Tage pro Jahr einreisen.

Alles zum Thema Visum für China und Deutschland: Antrag, benötigte Unterlagen, Bürokratie, Erfahrungsberichte und sonstiger nerviger Kleinkram zu dem Thema.
Antworten
Guiscardo
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 28.01.2025, 22:29
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 2 Mal

Wie oft kann man für 30 Tage pro Jahr einreisen.

Beitrag von Guiscardo »

Hallo,

folgende Frage zur 30-Tage-Visafreiheit:

Wie oft kann ich dies pro Jahr tun?

Könnte ich theoretisch

1 - 30. Januar

1 -30. März

1- 30. April

usw. ohne Visum bis Endes des Jahres in China unterweg sein oder gilt dies nur für einen einmaligen Aufenthalt pro Jahr?

Gruß
Guiscardo
Petermedia
Old China Hand
Old China Hand
Beiträge: 912
Registriert: 28.06.2014, 07:22
Wohnort: Shanghai
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 111 Mal

Re: Wie oft kann man für 30 Tage pro Jahr einreisen.

Beitrag von Petermedia »

Vorab ein Disclaimer.
Ich habe 20 Jahre in China gelebt, davon 15 Jahre zu 100 %.
Meine Informationen beruhen auf eigenen Erfahrungen und die naher Angehöriger oder Freunde
Das bedeutet nicht dass ich mich auch irren kann und ich bitte in diesem Fall um höfliche Korrektur und Kritik.

Ohne das entsprechende Gesetz im Wortlaut zu kennen, ist es bisher so, dass die mehrmalige Einreise in der Regel wohl keine Probleme macht.
Ein Bekannter Pensionär der in Asien überwintert ist die letzten zwei Monate drei mal eingereist.
Ein weiterer Bekannter der in Hongkong arbeitet , ist im letzten Jahr etliche mal auch nach mainland China ohne Probleme gereist.
Ob man aber quasi in China leben kann und auf Dauer einfach nur eine Art Visa/ Aufenthalts Run machen kann weiß ich nicht.

In Thailand wurde das nach massiven Missbrauch vor der COVID Zeit aktiv verboten, und man könnte sich in Thailand innerhalb eines halben Jahres nur 90 Tage Visafrei einreisen, und die Aufenthaltstage konnte die Immigration sofort im Computer sehen .
Ich würde mich wundern , wenn die Chinesen die Gesamtaufenhaltstage nicht im System sehen.
Ob schon jetzt oder in Zukunft daraus Einschränkungen erwachsen, kann ich momentan nicht erkennen.

Abschließend bleibt anzumerken, dass es keinen Rechtsanspruch zur Einreise gibt, also jedes Land die Einreise sogar ohne Nennung von Gründen ablehnen kann, was in den USA durchaus auch schon mal passiert.
Guiscardo
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 28.01.2025, 22:29
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Wie oft kann man für 30 Tage pro Jahr einreisen.

Beitrag von Guiscardo »

Besten Dank für die Antwort, es ging mir jetzt auch nicht darum, dass auszureizen "bis es quietscht", sondern einfach ob es auf Basis dieser Regelung möglich ist mehrmals einzureisen oder ob dann für die zweite Einreise ggf. doch ein Visum erforderlich ist, um das ich mich dann natürlich rechtzeitig kümmern müsste.
Benutzeravatar
Laogai
Titan
Titan
Beiträge: 17609
Registriert: 05.08.2007, 22:36
Wohnort: N52 29.217 E13 25.482 附近
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Wie oft kann man für 30 Tage pro Jahr einreisen.

Beitrag von Laogai »

Dann antworte ich mal knapper und präziser:
Guiscardo hat geschrieben: 28.01.2025, 22:39Könnte ich theoretisch
1 - 30. Januar
1 -30. März
1- 30. April
usw. ohne Visum bis Endes des Jahres in China unterweg sein oder gilt dies nur für einen einmaligen Aufenthalt pro Jahr?
Könntest du theoretisch und nein, die visafreie Einreise für deutsche Staatsbürger beschränkt sich nicht auf eine Einreise pro Jahr.
Laogai <=> 老盖, Ex-Blogwart
Konfuzius sagt: "Just smile and wave, boys. Smile and wave."
天不怕地不怕就怕洋鬼子开口说中国话!
Petermedia
Old China Hand
Old China Hand
Beiträge: 912
Registriert: 28.06.2014, 07:22
Wohnort: Shanghai
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 111 Mal

Re: Wie oft kann man für 30 Tage pro Jahr einreisen.

Beitrag von Petermedia »

@laogai .
Schön dass du etwas präzisierst, dass der OP schon verstanden hatte.
Ich bringe gerne etwas Kontext in die Antworten.
Klar geht das jetzt, aber sollte diese Regelung mißbraucht werden, würde ich mich wundern, wenn die Chinesen nicht ihre Bestimmungen präzisieren, wie das Thailand und andere damals gemacht haben.
qpr
Old China Hand
Old China Hand
Beiträge: 846
Registriert: 04.09.2015, 18:07
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Wie oft kann man für 30 Tage pro Jahr einreisen.

Beitrag von qpr »

Guiscardo hat geschrieben: 28.01.2025, 22:39 Hallo,

folgende Frage zur 30-Tage-Visafreiheit:

Wie oft kann ich dies pro Jahr tun?

Könnte ich theoretisch

1 - 30. Januar

1 -30. März

1- 30. April

usw. ohne Visum bis Endes des Jahres in China unterweg sein oder gilt dies nur für einen einmaligen Aufenthalt pro Jahr?

Gruß
Guiscardo
Alternativ kannst du auch ein Q2 (Familienvisum) beantragen.

Mittlerweile vergibt, zumindest das Konsulat in Frankfurt, Q2 Visa mit einer Dauer von 5 Jahren (90 Tage Aufenthalt pro Einreise).
Maside
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 33
Registriert: 20.03.2024, 12:10
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Wie oft kann man für 30 Tage pro Jahr einreisen.

Beitrag von Maside »

20 Jahre in China? Und dann weißt du soviel wie jemand, der mal eine geführte Rundreise durchs Land gemacht hat?
Nicht sehr glaubwürdig.

Deinen Disclaimer finde ich grundsätzlich gut. Ich verstehe nur nicht wieso jetzt erst?
Du hast in letzter Zeit so viele (nachweislich) falsche Postings abgesetzt (kann man ja nachlesen), dass mir dies reichlich spät vorkommt.
Quandorz
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 03.04.2025, 21:02

Re: Wie oft kann man für 30 Tage pro Jahr einreisen.

Beitrag von Quandorz »

Weiß jemand, wie man am besten vorgeht, wenn man seinen Ruhestand in China verbringen will? Also ich will nicht alle 90 Tage raus und wieder rein.
deralex2985
Forumexperte
Forumexperte
Beiträge: 389
Registriert: 06.04.2013, 18:09
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Wie oft kann man für 30 Tage pro Jahr einreisen.

Beitrag von deralex2985 »

Quandorz hat geschrieben: 03.04.2025, 21:31 Weiß jemand, wie man am besten vorgeht, wenn man seinen Ruhestand in China verbringen will? Also ich will nicht alle 90 Tage raus und wieder rein.
man muss aber schon ein bisschen masochistisch veranlagt sein um seinen Ruhestand freiwillig in China zu verbringen. Stichwort Barrierefreiheit und so
Benutzeravatar
Laogai
Titan
Titan
Beiträge: 17609
Registriert: 05.08.2007, 22:36
Wohnort: N52 29.217 E13 25.482 附近
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Wie oft kann man für 30 Tage pro Jahr einreisen.

Beitrag von Laogai »

deralex2985 hat geschrieben: 06.04.2025, 21:38man muss aber schon ein bisschen masochistisch veranlagt sein um seinen Ruhestand freiwillig in China zu verbringen. Stichwort Barrierefreiheit und so
Ganz davon abgesehen, dass Deutschland auch kein barrierefreies Paradies ist: Barrierefreiheit dürfte das geringste Problem von Quandorz sein, wenn es um sein Vorhaben den Lebensabend in China zu verbringen geht.

deralex2985, willst du es vielleicht nochmal versuchen? Nämlich indem du einfach beim Thema bleibst und Quandorz einen heißen Tipp gibst wie er einen Langzeitaufenthalt in China realisieren kann.

Oder wolltest auch du dich hier abseits der eigentlichen Problematik einfach mal auskotzen....?
Laogai <=> 老盖, Ex-Blogwart
Konfuzius sagt: "Just smile and wave, boys. Smile and wave."
天不怕地不怕就怕洋鬼子开口说中国话!
Benutzeravatar
fankeqian
Old China Hand
Old China Hand
Beiträge: 824
Registriert: 20.10.2005, 20:15
Wohnort: Qi'ao Dao

Re: Wie oft kann man für 30 Tage pro Jahr einreisen.

Beitrag von fankeqian »

Quandorz hat geschrieben: 03.04.2025, 21:31 Weiß jemand, wie man am besten vorgeht, wenn man seinen Ruhestand in China verbringen will? Also ich will nicht alle 90 Tage raus und wieder rein.
Da gibt es einen Kanadier auf YT, der ist - allerdings mit seiner chinesischen Frau - nach China gegangen und lebt dort jetzt permanent in seinem Ruhestand. Der Link: https://www.youtube.com/channel/UCV0xF7 ... QMB4TPhW9Q
Hier erklärt er seine Gründe: https://youtu.be/FW_8CU5bnSE?si=TV3B-hmcMzR_pFgx
ein paar fotos zum angucken
Benutzeravatar
punisher2008
VIP
VIP
Beiträge: 4927
Registriert: 26.07.2008, 12:35
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Wie oft kann man für 30 Tage pro Jahr einreisen.

Beitrag von punisher2008 »

fankeqian hat geschrieben: 03.04.2025, 21:31 Da gibt es einen Kanadier auf YT, der ist - allerdings mit seiner chinesischen Frau - nach China gegangen und lebt dort jetzt permanent in seinem Ruhestand.
Da das ganze jetzt sowieso schon OT ist (es ging ja eigentlich nur um die 30-Tage visafreie Einreise, nicht Ruhestand in China), hätte ich dazu noch eine Frage. Ich habe die Links nicht angesehen, da ich generell nicht so gerne YTer ansehe. Aber, kennt jemand einen Fall, wo man komplett ohne chinesische Frau in China im Alter leben kann; nicht unbedingt "Ruhestand" oder für immer, aber vielleicht für paar Jahre? Bei mir ist es so, die Ehe ist schon lange vorbei, aber ich habe ein sehr freundschaftliches Verhältnis zu manchen der angeheirateten Verwandten. Am Wochenende erst bekam ich überraschend Besuch von einer von ihnen hier bei München. Nicht nur scheinen die sehr viel Geld zu haben (schon der 3. Oberklasse neue Mercedes bei 2 von ihnen, erst Ende 20, Wohneigentum, Europa-Reise wurde finanziell mit links erledigt - wenn auch "nur" D und Italien), sondern sie haben mir praktisch den ganzen Aufenthalt in China schon im voraus bezahlt (4-stelliger Euro-Betrag in bar) - mit dem ausdrücklichen Hint, ein Besuch meinerseits würde praktisch erwartet (dazu kam noch eine spontane Einladung nach Firenze - natürlich "jederzeit", inklusive Betreuung dort - von einer Frau, die nur dabei war, aber eine Bekannte der Verwandtschaft ist, die ich aber vor letztem Wochenende noch nie gesehen hatte). Bei der München-Tour wurde mir komplett "verboten", auch nur einen Cent für eine Flasche Wasser auszugeben, obwohl ich technisch eigentlich der Gastgeber war.
Frage, würde sowas überhaupt gehen, wenn man mal - hypothetisch - davon ausginge, dass ich in China finanziell komplett abgesichert wäre?
Benutzeravatar
sanctus
VIP
VIP
Beiträge: 1973
Registriert: 08.08.2007, 09:04
Wohnort: 北京
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Wie oft kann man für 30 Tage pro Jahr einreisen.

Beitrag von sanctus »

punisher2008 hat geschrieben: 27.05.2025, 21:50
fankeqian hat geschrieben: 03.04.2025, 21:31 Da gibt es einen Kanadier auf YT, der ist - allerdings mit seiner chinesischen Frau - nach China gegangen und lebt dort jetzt permanent in seinem Ruhestand.
Da das ganze jetzt sowieso schon OT ist (es ging ja eigentlich nur um die 30-Tage visafreie Einreise, nicht Ruhestand in China), hätte ich dazu noch eine Frage. Ich habe die Links nicht angesehen, da ich generell nicht so gerne YTer ansehe. Aber, kennt jemand einen Fall, wo man komplett ohne chinesische Frau in China im Alter leben kann; nicht unbedingt "Ruhestand" oder für immer, aber vielleicht für paar Jahre? Bei mir ist es so, die Ehe ist schon lange vorbei, aber ich habe ein sehr freundschaftliches Verhältnis zu manchen der angeheirateten Verwandten. Am Wochenende erst bekam ich überraschend Besuch von einer von ihnen hier bei München. Nicht nur scheinen die sehr viel Geld zu haben (schon der 3. Oberklasse neue Mercedes bei 2 von ihnen, erst Ende 20, Wohneigentum, Europa-Reise wurde finanziell mit links erledigt - wenn auch "nur" D und Italien), sondern sie haben mir praktisch den ganzen Aufenthalt in China schon im voraus bezahlt (4-stelliger Euro-Betrag in bar) - mit dem ausdrücklichen Hint, ein Besuch meinerseits würde praktisch erwartet (dazu kam noch eine spontane Einladung nach Firenze - natürlich "jederzeit", inklusive Betreuung dort - von einer Frau, die nur dabei war, aber eine Bekannte der Verwandtschaft ist, die ich aber vor letztem Wochenende noch nie gesehen hatte). Bei der München-Tour wurde mir komplett "verboten", auch nur einen Cent für eine Flasche Wasser auszugeben, obwohl ich technisch eigentlich der Gastgeber war.
Frage, würde sowas überhaupt gehen, wenn man mal - hypothetisch - davon ausginge, dass ich in China finanziell komplett abgesichert wäre?
Ohne direkte familiäre Bindung ist das zwar theoretisch möglich aber in der Praxis wohl kaum zu bewerkstelligen, da die Hürden dafür sehr hoch sind.

Aber: Ich habe letztens gelesen (und da musste ich an dich Punisher denken) plant China den Aufenthalt für Ausländer auch ohne familiäre Bindung und ohne Arbeitsabsicht (sofern die Versorgung des Lebens abgesichert ist) für längere Zeiträume zu erlauben. Da China in solchen Sachen sehr schnell ist und das auch mal einfach über Nacht ausgerufen werden kann, würde ich das an deiner Stelle als realitische Option erwägen und auch genauer verfolgen.
谁想要大成绩,就要有更大的目标!

„Solange es Leute gibt, die nichts können, nichts wissen und nichts geleistet haben, wird es auch Rassismus geben“ Farin Urlaub
Benutzeravatar
punisher2008
VIP
VIP
Beiträge: 4927
Registriert: 26.07.2008, 12:35
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Wie oft kann man für 30 Tage pro Jahr einreisen.

Beitrag von punisher2008 »

Na das ist jetzt wirklich mal eine erstaunliche Entwicklung. Auch wenn ich selbst nicht unbedingt davon profitieren würde, es ist schön, dass China sich nach Covid jetzt so schnell wieder öffnet, und es diese Möglichkeit immerhin theoretisch gibt. Es geht ja auch sicher noch so manches über Beziehungen, und die scheinen in meinem Fall da zu sein. Danke für den Hinweis!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste