OK, fairer Punkt. Und ich kann natürlich nicht für ganz China sprechen. Aber zumindest kann man mit großer Wahrscheinlichkeit annehmen, dass in so einem zentralistischen Staat auch die Beschilderung im Straßenverkehr vereinheitlicht ist. Klar, Ortsnamen kann man ja auch nicht übersetzten, daher ist die Zugabe von Pinyin absolut ausreichend. Somit dürften zumindest die Ortsnamen für fast alle Ausländer "lesbar" sein. Aber zusätzlich gibt es tatsächlich auch echte Übersetzungen, wie "airport", "people's hospital", Schulen, Einkaufszentren und sogar große Wohnanlagen. Nicht immer gut getroffen, gebe ich zu. Manchmal liest man "drive the correct way" statt "use correct lane when turning" oder so. Aber zumindest "versucht" man es.
Das mit Paris glaube ich dir gern. Du kennst dich da sicher besser aus als ich. Aber im Raum München wird man im Straßenverkehr vergeblich englische Hinweise finden. Ich glaube, nicht mal Flughafen, Hauptbahnhof, Stadtzentrum, Umleitungen etc. haben englische Übersetzungen.
Stimmt. Hatte ich ja auch bestätigt. Nur gerade im Straßenverkehr wäre es wichtig, ich meine Englisch, natürlich nicht Chinesisch. Ich denke in D gibt es ziemlich viele nicht-deutschsprachige Fahrer, während es in China rein anteilmäßig wohl eher wenige Nicht-Chinesen am Steuer gibt.An Bahnhöfen, Flughäfen und großen Attraktionen ist alles auf Französisch, Englisch, Chinesisch (und teils Spanisch/Deutsch) ausgewiesen.
