Signatur einer Cloisonne-Dose
Signatur einer Cloisonne-Dose
Guten Tag,
ich habe eine Cloisonne Dose. Leider kann ich die Signatur nicht übersetzen. Kann mir jemand die Signatur übersetzen?
Hier ist die Signatur
https://postimg.cc/4mZnwbMk
ich habe eine Cloisonne Dose. Leider kann ich die Signatur nicht übersetzen. Kann mir jemand die Signatur übersetzen?
Hier ist die Signatur
https://postimg.cc/4mZnwbMk
- Laogai
- Titan
- Beiträge: 17568
- Registriert: 05.08.2007, 22:36
- Wohnort: N52 29.217 E13 25.482 附近
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Signatur einer Cloisonne-Dose
Es handelt sich hier um eine Form der Siegelschrift. Ich selbst habe die Schrift nie gelernt und konnte nur durch Recherche die ersten beiden und letzten beiden Schriftzeichen herausfinden.
Es wird von rechts nach links und von oben nach unten gelesen, das erste Zeichen steht also oben rechts, das letzte unten links!
Die ersten beiden Zeichen sind "Qianlong" (in Blockschrift 乾隆). Das war der vierte Kaiser der Qing Dynastie. Die letzten beiden Zeichen sind "nian zao" (年造) und bedeuten hier in etwa "hergestellt zu der Zeit". Die beiden Zeichen in der Mitte konnte ich wie gesagt nicht herausfinden.
Zusammen also "Hergestellt zur Zeit des Kaisers Qianlong". Darauf würde ich allerdings erstmal keinen Pfifferling setzen, es kursieren Tonnenweise Fakes mit solchen Inschriften. Gewissheit über die Echtheit kann erst ein Experte für chinesische bzw. asiatische Kunst schaffen.
Es wird von rechts nach links und von oben nach unten gelesen, das erste Zeichen steht also oben rechts, das letzte unten links!
Die ersten beiden Zeichen sind "Qianlong" (in Blockschrift 乾隆). Das war der vierte Kaiser der Qing Dynastie. Die letzten beiden Zeichen sind "nian zao" (年造) und bedeuten hier in etwa "hergestellt zu der Zeit". Die beiden Zeichen in der Mitte konnte ich wie gesagt nicht herausfinden.
Zusammen also "Hergestellt zur Zeit des Kaisers Qianlong". Darauf würde ich allerdings erstmal keinen Pfifferling setzen, es kursieren Tonnenweise Fakes mit solchen Inschriften. Gewissheit über die Echtheit kann erst ein Experte für chinesische bzw. asiatische Kunst schaffen.
Laogai <=> 老盖, Ex-Blogwart
Konfuzius sagt: "Just smile and wave, boys. Smile and wave."
天不怕地不怕就怕洋鬼子开口说中国话!
Konfuzius sagt: "Just smile and wave, boys. Smile and wave."
天不怕地不怕就怕洋鬼子开口说中国话!
- Laogai
- Titan
- Beiträge: 17568
- Registriert: 05.08.2007, 22:36
- Wohnort: N52 29.217 E13 25.482 附近
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Signatur einer Cloisonne-Dose
Keine Rückmeldung nach mehr als zwei Tagen. Scheint mal wider eine Spassanfrage gewesen zu sein....
Laogai <=> 老盖, Ex-Blogwart
Konfuzius sagt: "Just smile and wave, boys. Smile and wave."
天不怕地不怕就怕洋鬼子开口说中国话!
Konfuzius sagt: "Just smile and wave, boys. Smile and wave."
天不怕地不怕就怕洋鬼子开口说中国话!
Re: Signatur einer Cloisonne-Dose
Vielen Dank für die Übersetzung und die Hinweise. Die genannten beiden Zeichen konnte ich auch übersetzen, es war einfach, weil - wie erwähnt- Tonnenweise Fakes mit solchen Inschriften kursieren. Leider konnte ich die Marke mit den beiden Zeichen in der Miete 1:1 noch nicht finden. Vielleicht kennt jemand die letzten beiden Zeichen und kann die 2 Zeichen übersetzen?
Re: Signatur einer Cloisonne-Dose
Vielen Dank für die Übersetzung und die Hinweise. Die genannten beiden Zeichen konnte ich auch übersetzen, es war einfach, weil - wie erwähnt- Tonnenweise Fakes mit solchen Inschriften kursieren. Leider konnte ich die Marke mit den beiden Zeichen in der Miete 1:1 noch nicht finden. Vielleicht kennt jemand die beiden Zeichen in der Mitte und kann die 2 Zeichen übersetzen?
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 07.01.2024, 02:23
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Signatur einer Cloisonne-Dose
Du könntest es mal auf dieser Seite versuchen. Da ist im Text unter dem Suchfeld ein Link namens 说文小篆字体 zum Herunterladen eines entsprechenden Fonts, der das Suchen mit der bereits vorhandenen Eingabemaske vereinfachen könnte. Rechts suchst du nach Bestandteilen des Krakels, unterhalb sind dann ganze Zeichen als weiterführende Links. Hab's aus Installationsfaulheit selber aber nicht probiert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste