Handelskammern informieren

Wirtschafts-Forum: Wirtschaftsnachrichten diskutieren und Erfahrungsaustausch für Unternehmer, die in China tätig sind bzw. planen, in China tätig zu werden.
Benutzeravatar
Taifun
Forumexperte
Forumexperte
Beiträge: 356
Registriert: 03.07.2012, 11:43
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Handelskammern informieren

Beitrag von Taifun »

Webtalk: Was ist China-Kompetenz
aus der Reihe „ChinaPlus - Mehr als China.
Wie ein Land unser aller Leben prägt."

Montag, 26. September 2022
19:00 bis 20:30 Uhr
Der im Jahr 2018 erschienene Artikel „China kennen, China können“ des Mercator Institute for China Studies (MERICS) in Berlin förderte zu Tage, dass es um Deutschlands China-Kompetenz schlecht bestellt ist. Angesichts sinkender Zahlen von Sinologie-Student:innen in Deutschland, weniger direktem Austausch durch erschwerte Einreisebedingungen nach China und kleinerer Budgets für Chinaprojekte stellt sich die Frage, welche China-Kompetenz in Deutschland vorhanden ist und welches Wissen zukünftig notwendig ist, um die Volksrepublik China besser zu verstehen.
Diskussionsteilnehmer:
Dr. Alicia Hennig von der Friedrich-Naumann-Stiftung
Timm Rohweder von der Handelskammer Hamburg
mit verschiedenen Experten und Expertinnen aus Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft

Anmeldung (kostenfrei) unter https://www.freiheit.org/de/consent?des ... ng%2FZ3I4H
Benutzeravatar
Taifun
Forumexperte
Forumexperte
Beiträge: 356
Registriert: 03.07.2012, 11:43
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Handelskammern informieren

Beitrag von Taifun »

Compliance in China
Whistleblower und Hinweisgebersysteme in der Volksrepublik
Webinar per MS Teams

Dienstag, 15. November 2022 von 9 bis 10 Uhr
Die EU-Whistleblower-Richtlinie vom Oktober 2019 verpflichtet Unternehmen, ein eigenes Hinweisgebersystem zur anonymen Entgegennahme von Hinweisen von Hinweisgebern („Whistleblowern“) einzuführen. [...] Diese Verpflichtung gilt branchenunabhängig und betrifft nicht nur europäische Unternehmen, sondern auch deren Niederlassungen weltweit, wie z.B. in China (1). [...] Deutsche Unternehmen sollten sich daher nicht nur zeitnah mit den rechtlichen Rahmenbedingungen und der Einführung eines anonymen Hinweisgebersystems auseinandersetzen, sondern auch mit der Frage, wie ein solches in China erfolgreich einzurichten und was dabei zu beachten ist.
(1) In China gibt es kein Hinweisgeberschutzgesetz. Von Seiten der Behörden werden aber im Rahmen verschiedener branchenspezifischer Vorschriften monetäre Belohnungen für Hinweisgeber angeboten.

Zu diesem Thema sprechen:
Dr. Philipp Engelhoven, Rechtsanwalt bei Esche Schümann Commichau, Hamburg
Rainer Burkardt, Head of Practice, bei Burkardt & Partner Rechtsanwälte, Shanghai

Bei Interesse bitte bei Frau von See per E-Nail anmelden: cornelia.vonsee@hk24.de; ‎
Benutzeravatar
Taifun
Forumexperte
Forumexperte
Beiträge: 356
Registriert: 03.07.2012, 11:43
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Handelskammern informieren

Beitrag von Taifun »

ChinaPlus - Ausblick auf China für 2023
Webinar der Friedrich-Naumann-Stiftung

Montag, 30.1.2023
19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

China startete mit großen Änderungen ins neue Jahr. Nachdem erst die Corona-Maßnahmen aufgehoben wurden, folgte die Ankündigung der Aufhebung der Einreisebeschränkungen. Die chinesische Führung erwartet hierdurch unter anderem Wachstumsimpulse für die lokale Wirtschaft, sieht sich akut aber einer hohen Quote von Coronaerkrankungen im Land gegenüber.
Welche politischen, ökonomischen, aber auch gesellschaftlichen Entwicklungen dürfen wir 2023 in China erwarten?
Mit Dr. Wan-Hsin Liu, Senior Researcherin im Kiel Institut für Weltwirtschaft,
und Dr. Philipp Böing, Senior Researcher im ZEW – Leibniz Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung.

Die Veranstaltung findet via Zoom statt. Nach einer Anmeldung wird der Zugangslink vor der Veranstaltung zugeschickt:
https://hamburg.hk24.de/veranstaltung/a ... XB004F56EB
Benutzeravatar
Taifun
Forumexperte
Forumexperte
Beiträge: 356
Registriert: 03.07.2012, 11:43
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Handelskammern informieren

Beitrag von Taifun »

Ausblick China 2023 - Im Gespräch mit Max Butek, Delegierter der deutschen Wirtschaft

Donnerstag, 2. März 2023
10:00 Uhr - 11:30 Uhr

Handelskammer Hamburg
Merkur-Zimmer
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg


Die Veranstaltung ist kostenfrei.

"China setzt weiter auf die Förderung der heimischen Ökonomie, den Aufbau einer sozialistischen Marktwirtschaft, die Fortsetzung der Öffnungspolitik und Gewährleistung der Rechtsstaatlichkeit, so der scheidende stv. Ministerpräsident Liu He in seiner Rede beim Weltwirtschaftsforum in Davos im Januar 2023. Nach drei Jahren strikter Null-Covid-Politik beendete Peking zum Jahreswechsel alle Maßnahmen und öffnet das Land wieder für Geschäftsreisende und ausländische Investitionen. Die chinesische Regierung hofft auf neue Impulse für die chinesische Wirtschaft, deren Wachstum 2022 auf 3 % einbrach.

"Während China weiterhin große Geschäftspotentiale bietet, sehen sich Unternehmen vor Ort verstärkt Herausforderungen gegenüber, zu denen u.a. der Exodus von Fach- und Führungskräften und ein zunehmender politischer Einfluss auf das Wirtschaftsleben gehören. Angesichts schwieriger gewordener Bedingungen im chinesischen Markt passen viele deutsche Unternehmen ihre Geschäftsstrategie an.

"Wir freuen uns, den Delegierten der deutschen Wirtschaft in Shanghai, Max Butek, in der Handelskammer Hamburg zu Besuch zu haben. Im Gespräch mit Timm Rohweder (Handelskammer Hamburg) und Torsten Grünewald (Handelskammer Bremen) wollen wir die aktuellen Entwicklungen in China betrachten und diskutieren, wie deutsche Unternehmen ihr China-Engagement daran ausrichten. Im Rahmen der Veranstaltung wird auch die Möglichkeit bestehen, eigene Fragen an Herrn Butek zu stellen."


Anmeldung: https://hamburg.hk24.de/veranstaltung/a ... 50006ACXE4
Benutzeravatar
Taifun
Forumexperte
Forumexperte
Beiträge: 356
Registriert: 03.07.2012, 11:43
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Handelskammern informieren

Beitrag von Taifun »

Office-in-Office - Das einfache Modell für eine eigene Vertretung in China
Online-Veranstaltung der Handelskammer Hamburg (kostenfrei)

Dienstag, 19.09.2023 von 09:00 - 10:00 Uhr
Seit dem Ende der Zero-Covid-Politik suchen Unternehmen nach niederschwelligen Möglichkeiten, den chinesischen Markt vor Ort zu bearbeiten. Ein Office-in-Office, ein Arbeitsplatz in einem bereits bestehenden Unternehmen, stellt eine solche Möglichkeit dar. So kann mit wenig Aufwand eine eigene Vertretung in China realisiert werden. Erfahren Sie mehr über diese Möglichkeit.
Vortragender: Dr. DING Ling

> Allgemeine Lage in China und Shanghai
> Office in Office
> Q&A

Anmeldung: https://events.hk24.de/b/?wid=15aa3c1f- ... dnjj1wzhls
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste