Visum für China nach Corona

Alles zum Thema Visum für China und Deutschland: Antrag, benötigte Unterlagen, Bürokratie, Erfahrungsberichte und sonstiger nerviger Kleinkram zu dem Thema.
oyster
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 47
Registriert: 06.05.2018, 16:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Visum für China nach Corona

Beitrag von oyster »

kurze Rückmeldung. Wir standen 1h in Frankfurt am Lufthansa Check-In, da die nette Dame mit den Travel Dokumenten nichts anfangen konnte und erst höhere Stellen konsultieren musste...
Benutzeravatar
Roemer
Forumexperte
Forumexperte
Beiträge: 366
Registriert: 25.01.2009, 19:06
Wohnort: 德国
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Visum für China nach Corona

Beitrag von Roemer »

Am Flughafen in DE sind Sie oft überfordert, sofern man über kein "normales" Visum verfügt. Was hatte ich schon für Diskussionen, wenn ich über die Stopover Regelung in den Flieger nach China einreisen wollte.
Ein Ausdruck einer offiziellen Seite dazu und der Nachfrage nach einen Supervisor hat meist geholfen.
Tipping is not a City in China.
Benutzeravatar
Laogai
Titan
Titan
Beiträge: 17347
Registriert: 05.08.2007, 22:36
Wohnort: N52 29.217 E13 25.482 附近
Danksagung erhalten: 106 Mal

Wie fliegen Sie denn?

Beitrag von Laogai »

Wie bereits geschrieben sind Fluggesellschaften dazu verpflichtet Passagiere zurück zu bringen, wenn diese nicht die erforderlichen Einreisedokumente für das angeflogene Land besitzen. Deswegen auch die Überprüfung der Visa beim Check-In. Denn andernfalls könnte es den Airlines reichlich schnuppe sein, ob der Passagier die notwendigen Unterlagen besitzt oder nicht.

Die Damen und Herren an den Eincheck-Schaltern von Lufthansa sind sicherlich nicht mit allen Regelungen für die Einreise in alle Länder vertraut. Und sie fertigen auch nicht nur Passagiere für eine bestimme Route ab. Daher wohl die Verzögerung bei der Auster.
Laogai <=> 老盖, Blogwart
Konfuzius sagt: "Just smile and wave, boys. Smile and wave."
天不怕地不怕就怕洋鬼子开口说中国话!
Benutzeravatar
da hai
Old China Hand
Old China Hand
Beiträge: 614
Registriert: 25.03.2007, 16:08
Wohnort: Stuttgart

Visumsgültigkeit

Beitrag von da hai »

Hat jemand mal ein längeres Q2 Visum beantragt und das erfolgreich durchbekommen? Also anstatt von 24 Monaten bspw. gleich 60 Monate angegeben. Kenne jemanden aus Island der so 48 Monate für sein erstes China-Visum bekommen hat. Allerdings ist es für den auch etwas komplizierter, da er in Deutschland lebt und daher vielleicht nur ne Sonderregelung. Danke schon einmal!
Benutzeravatar
拉尔斯
Forumsprofi
Forumsprofi
Beiträge: 151
Registriert: 24.07.2015, 12:12
Wohnort: Hamburg / 昆明市
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Visumsgültigkeit

Beitrag von 拉尔斯 »

da hai hat geschrieben: 26.05.2023, 12:33 Hat jemand mal ein längeres Q2 Visum beantragt und das erfolgreich durchbekommen? Also anstatt von 24 Monaten bspw. gleich 60 Monate angegeben. Kenne jemanden aus Island der so 48 Monate für sein erstes China-Visum bekommen hat. Allerdings ist es für den auch etwas komplizierter, da er in Deutschland lebt und daher vielleicht nur ne Sonderregelung. Danke schon einmal!
nein, habe ich noch nie versucht. Ich werde ja schon schief angeguckt, wenn ich für die Kinder statt 90 Tage, 180 Tage je Einreise beantrage :mrgreen:
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist’s: Reise, reise! (Wilhelm Busch)
Benutzeravatar
da hai
Old China Hand
Old China Hand
Beiträge: 614
Registriert: 25.03.2007, 16:08
Wohnort: Stuttgart

Re: Visum für China nach Corona

Beitrag von da hai »

Gibt es denn eine Regel, dass es „nur“ 24 Monate sein dürfen? Ist doch auch nur ne willkürliche Zahl. Ich habe dazu jedenfalls nichts gefunden.
deralex2985
Forumexperte
Forumexperte
Beiträge: 367
Registriert: 06.04.2013, 18:09
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Visum für China nach Corona

Beitrag von deralex2985 »

da hai hat geschrieben: 02.06.2023, 07:47 Gibt es denn eine Regel, dass es „nur“ 24 Monate sein dürfen? Ist doch auch nur ne willkürliche Zahl. Ich habe dazu jedenfalls nichts gefunden.
Ich hatte 36 Monate beantragt, aber auf meiner Einladung stand nicht 36 Monate. Deswegen hat die Kollegin im Visazentrum gesagt, sie kann nur für 24 Monate bearbeiten...also 36 scheinen zumindest möglich
Benutzeravatar
da hai
Old China Hand
Old China Hand
Beiträge: 614
Registriert: 25.03.2007, 16:08
Wohnort: Stuttgart

Re: Visum für China nach Corona

Beitrag von da hai »

deralex2985 hat geschrieben: 02.06.2023, 10:28
da hai hat geschrieben: 02.06.2023, 07:47 Gibt es denn eine Regel, dass es „nur“ 24 Monate sein dürfen? Ist doch auch nur ne willkürliche Zahl. Ich habe dazu jedenfalls nichts gefunden.
Ich hatte 36 Monate beantragt, aber auf meiner Einladung stand nicht 36 Monate. Deswegen hat die Kollegin im Visazentrum gesagt, sie kann nur für 24 Monate bearbeiten...also 36 scheinen zumindest möglich
Danke! Wann war das denn bei dir gewesen? Noch vor oder nach Corona?

Wie hätte denn die Einladung mit 36 Monaten aussehen sollen, da man doch ohnehin nicht so lange vor Ort bleiben kann? „Wir laden unseren Schwiegersohn ein uns in den nächsten 36 Monaten regelmäßig zu besuchen.“? Mhmm.
deralex2985
Forumexperte
Forumexperte
Beiträge: 367
Registriert: 06.04.2013, 18:09
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Visum für China nach Corona

Beitrag von deralex2985 »

da hai hat geschrieben: 02.06.2023, 20:39
deralex2985 hat geschrieben: 02.06.2023, 10:28
da hai hat geschrieben: 02.06.2023, 07:47 Gibt es denn eine Regel, dass es „nur“ 24 Monate sein dürfen? Ist doch auch nur ne willkürliche Zahl. Ich habe dazu jedenfalls nichts gefunden.
Ich hatte 36 Monate beantragt, aber auf meiner Einladung stand nicht 36 Monate. Deswegen hat die Kollegin im Visazentrum gesagt, sie kann nur für 24 Monate bearbeiten...also 36 scheinen zumindest möglich
Danke! Wann war das denn bei dir gewesen? Noch vor oder nach Corona?

Wie hätte denn die Einladung mit 36 Monaten aussehen sollen, da man doch ohnehin nicht so lange vor Ort bleiben kann? „Wir laden unseren Schwiegersohn ein uns in den nächsten 36 Monaten regelmäßig zu besuchen.“? Mhmm.
Vor nem Monat...in Berlin

In der Einladung sollte stehen zb:
- mehrere Besuchsreisen in den Jahren 2023,2024,2025,2026 oder
- in den nächsten drei Jahren
- Mehrfache Einreise

Wir haben dann geschrieben "Bitte unterstützen sie ein Multiple Entry Visum für 24 (36) Monate)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste