Storm of change/ Chinesische Haltung zum Einmarsch in die Ukraine

Alle Themen rund um Politik in der Volksrepublik China
Petermedia
Old China Hand
Old China Hand
Beiträge: 770
Registriert: 28.06.2014, 07:22
Wohnort: Shanghai
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Storm of change/ Chinesische Haltung zum Einmarsch in die Ukraine

Beitrag von Petermedia »

@ Saiber
Glaubst du wirklich wirklich das das so einfach ist.
Die Großmächte haben 70 Jahre manipuliert.
Selbst die Studentenrevolution auf den 60ern
Ja auch die RAF bei allen hat der KGB oder die Stasi gezündelt.
Nicht aufzuzählen wo Amerika gezündelt hat.
Aber das ist kein Privileg der USA, und auch China spielt da seit einigen Jahrzehnten mit, wenn auch mit einem leicht modifizierten Instrumentenkatalog.
Kurz zu Hong, es ist ja jetzt nicht so das die ,so wie du sie nennst " Lost Generation" nicht tiefe Unsicherheit verspürt hat.
Singapore bekommt den sozialen Ausgleich trotz Turbokapitalismus, besser hin als Hongkong, und ja das sind teilweise noch Hinterlassenschaften der Briten, aber nicht nur.

Nun ist zündeln das eine , ein Land brutal zu überfallen etwas anderes.
Und ehrlich Russland als unschuldiges Opfer darzustellen ist etwas arg verkürzt.
Nur mal Tschetschenien als Beispiel.

Hinzu einmal grundsätzlich.
Es gibt keinen Anspruch darauf, das gilt auch für die USA, seine Einflusssphäre auf alle Zeit zu behalten, sonst ständen die Römer, oder heute Italiener, immer noch in Xanten.

Tatsache ist, dass Putin sich verzockt hat, und jetzt einen Vernichtungskrieg gegen die Ukraine führt
Durch die Androhung auch Atomwaffen einzusetzen, hat er letztendlich ein neues atomares Wettrüsten gestartet.
Denn nur durch Atomwaffen mache ich mich unangreifbar.
Eine Doktrin die 70 Jahre zur Abschreckung und zur Vermeidung eines Angriffs funktioniert hat, wird jetzt zur Angriffsdoktrin.

Ohne jetzt komplett auf den chinesischen Friedensplan einzugehen, nur einige Anmerkungen.

Einen Waffenstillstand auf den Status Quo anzuwenden, wer gleichbedeutend Z.B Hitler Polen und Frankreich anzubieten und den Japanern 50 % Chinas.
Selbst Mao würde sich im Grab umdrehen.

Sanktionen.

Nach der Annektion der Krim hat der Westen doch das genau gemacht.
Ein paar Alibi Sanktionen und Business as usual.
Wir sehen wozu das geführt hat.
Sicher ist Russland schwer durch Sanktionen zu greifen, da es eben immense Mengen an Rohstoffen hat.
Aber wie kann man sonst auf ein Land einwirken, dass für jede Aktion mit dem Einsatz von Atomwaffen droht, und sich die G20 aus geopolitischen Interessen nicht Mal trauen einen Krieg Krieg zu nennen.

Natürlich findet der "Kampf der Kulturen " zwischen China und den USA statt.
Und natürlich hoffe ich, dass du dich irrst.
Ich selbst habe China schon verlassen, meine Tochter macht gerade Abi, aber ich wünsche mir, dass es nicht so kommt wie du befürchtest, da ich eben mit beiden Kulturen verbunden bin, und was noch viel wichtiger ist, dass meine Tochter entscheiden kann wo sie letztendlich leben will.
Für mich als Kind des kalten Krieges ist der Ukraine Krieg, neben zumindest mittelbarer Betroffenheit auch ein Überschreiten des Rubikon. Denn erstmals wird in einem Angriffskrieg auch mit dem Einsatz von Atomwaffen gedroht.
Zumindest bei Chruschtschow aber auch Kennedy hatte ich den Eindruck dass sie im tiefen Winkel noch geerdet sind.
Bei Putin oder Trump verliere ich dann schon die Hoffnung in den gesunden Menschenverstand.
Und jetzt bitte nicht wieder die Floskel Trump hat ja keinen Krieg angefangen.
Mit dem Land des chinesischen Virus wäre das sicher nicht lange so geblieben.
deralex2985
Forumexperte
Forumexperte
Beiträge: 356
Registriert: 06.04.2013, 18:09
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Logik ade

Beitrag von deralex2985 »

Laogai hat geschrieben: 26.02.2023, 11:54
deralex2985 hat geschrieben:
Saiber hat geschrieben: 25.02.2023, 05:26Ich verstehe deinen Unmut ueber die Konsequenzen dieses Angriffskriegs Russlands. Aber das ist das Resultat der Taten, die vorher begangen wurden. Man kann sich darueber empoeren wie dass man sich darueber empoert dass das Haus jetzt lichterloh brennt aber nicht sich selbst hinterfragt, ob man davor lieber nicht im Haus mit dem Feuer spielen haette sollen.
Typisches AFD und Schwurbler Gewäsch, immer sind die anderen Schuld.
Hmm, bist du der Meinung Saiber wäre Schuld am Krieg zwischen Russland und der Ukraine? Nun, für Saiber sind sowohl Russland als auch die Ukraine "die Anderen".

Solltest du dich allerdings auf Saibers Beispiel mit dem brennenden Haus beziehen wird es noch absurder. Denn das Beispiel verdeutlicht doch gerade, dass man die Schuld eben nicht immer bei "den Anderen" suchen, sondern das eigene Handeln reflektieren soll!
deralex2985 hat geschrieben:du redest von dem Land, das regelmäßig droht sich Taiwan zur Not wieder militärisch einzuverlauben
Ach, das wird doch immer nur von den Medien hochsterilisiert. Was verlauben deralex2985?
mach dir ab jetzt nicht mehr die Mühe mit dem zitieren...ich werde dir jetzt zum letzten mal antworten
Benutzeravatar
Saiber
Old China Hand
Old China Hand
Beiträge: 801
Registriert: 05.09.2008, 11:31
Wohnort: Hong Kong
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Storm of change/ Chinesische Haltung zum Einmarsch in die Ukraine

Beitrag von Saiber »

Petermedia hat geschrieben: 26.02.2023, 11:57
Und ehrlich Russland als unschuldiges Opfer darzustellen ist etwas arg verkürzt.
Das habe ich nie. Es gibt nunmal mehr Taeter und Veranwortliche als nur die Russen.

Den Rest moechte ich mir sparen, denn wie gesagt. Emotional gefuehrte Diskussionen bringen nun mal nichts, denn das sachliche bleibt auf der Strecke, wie hier du mir vorwirfst auf Seiten der Russen zu stehen. Und nein, ich erwarte keinen Sieg der Russen. Im Gegenteil.
Echtes Wissen ist, wenn Du das, was Du weisst, als Wissen erkennst, und das, was Du nicht weisst, als Nichtwissen akzeptierst.
Benutzeravatar
Laogai
Titan
Titan
Beiträge: 17295
Registriert: 05.08.2007, 22:36
Wohnort: N52 29.217 E13 25.482 附近
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Storm of change/ Chinesische Haltung zum Einmarsch in die Ukraine

Beitrag von Laogai »

Ukrainisch-chinesisches Verhältnis: Milde Töne in Richtung Peking (tagesschau.de)

Was fällt diesem Wolodymyr Selenskyj eigentlich ein die anti-chinesische Hetze des Westens zu torpedieren? Der soll sich mal weiterhin brav darauf konzentrieren seine Landsleute zu verheizen, etwas anderes steht ihm gar nicht zu.
Laogai <=> 老盖, Blogwart
Konfuzius sagt: "Just smile and wave, boys. Smile and wave."
天不怕地不怕就怕洋鬼子开口说中国话!
Benutzeravatar
Tao Tao
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 27.02.2023, 20:32
Wohnort: Weltbürger
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Storm of change/ Chinesische Haltung zum Einmarsch in die Ukraine

Beitrag von Tao Tao »

Laogai hat geschrieben: 22.03.2023, 12:21 Ukrainisch-chinesisches Verhältnis: Milde Töne in Richtung Peking (tagesschau.de)

Was fällt diesem Wolodymyr Selenskyj eigentlich ein die anti-chinesische Hetze des Westens zu torpedieren? Der soll sich mal weiterhin brav darauf konzentrieren seine Landsleute zu verheizen, etwas anderes steht ihm gar nicht zu.
我嗅到了讽刺和亲俄宣传的味道吗?
Menschen verschiedener Kulturen sind wie Blumen in einem Garten, einzigartig und schön auf ihre eigene Art
- ich
Benutzeravatar
Capt.
Old China Hand
Old China Hand
Beiträge: 568
Registriert: 27.07.2007, 07:36
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Storm of change/ Chinesische Haltung zum Einmarsch in die Ukraine

Beitrag von Capt. »

Tao Tao hat geschrieben: 22.03.2023, 13:23 我嗅到了讽刺和亲俄宣传的味道吗?
是的
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast