Forumsteilnehmer stellen sich vor

Hier geht es um alles was die Community des Chinaseite-Forums betrifft: Organisation von Forentreffen, neue Mitglieder können sich vorstellen usw.
Benutzeravatar
wingtsun
VIP
VIP
Beiträge: 1603
Registriert: 10.01.2011, 16:37
Wohnort: Paris
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Forumsteilnehmer stellen sich vor

Beitrag von wingtsun »

Buddhabrot hat geschrieben: 23.04.2022, 22:06 Was sich auch immer hier abgespielt hat, Entschuldigung angenommen.
Vielen Dank für die Barmherzigkeit, lieber Buddhabrot. Kam gerade aus dem französischen Bistro nach dem Genuss einer côte de bœuf - ein Träumchen. Yip Man schon gesehen?
爱不是占有,而是欣赏
Benutzeravatar
Taifun
Forumexperte
Forumexperte
Beiträge: 355
Registriert: 03.07.2012, 11:43
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Forumsteilnehmer stellen sich vor

Beitrag von Taifun »

Buddhabrot hat geschrieben: 23.04.2022, 22:06
wingtsun hat geschrieben: 23.04.2022, 18:04 Dann muss ich mich wohl ein wenig entschuldigen. Schade!
Was sich auch immer hier abgespielt hat, Entschuldigung angenommen.
Danke! Es gibt in diesem Forum ein bestgehasstes Stehaufmännchen namens "Burki", das, schon lange des Forums verwiesen resp. nicht mehr anwesend, sich unter stets neuen Decknamen mit Beiträgen meldet, die geeignet erscheinen, das Forum und seine Mitglieder zum Narren zu halten - akademisch ausgedrückt. Daher die etwas allergische Reaktion...
Aber zum Willkommensgruß: Kein gut besuchtes Forum - oder gerade Osterferien? Dann eile auch ich, Buddhabrot willkommen zu heißen, selbst wenn ich nicht in Beijing und auch kein Deutscher bin. Dafür gibt es hier noch ein Beijing-Forum, in dem du hoffentlich mehr Resonanz erhältst. Aus dem Allgäu nach Beijing - das ist ein weiter Weg. Aber die Fraktale machen's möglich. Ich bin schon sehr gespannt, in welchem Forum du dein Thema eröffnen wirst...
Benutzeravatar
wingtsun
VIP
VIP
Beiträge: 1603
Registriert: 10.01.2011, 16:37
Wohnort: Paris
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Forumsteilnehmer stellen sich vor

Beitrag von wingtsun »

Liebes Buddhabrot, würde die Zitierfunktion nicht so extrem nutzen. Das ist wider klassischer Foren-Gebrauchs-Knigge.
爱不是占有,而是欣赏
Benutzeravatar
blackrice
Titan
Titan
Beiträge: 7595
Registriert: 23.04.2011, 05:25
Wohnort: z. Zt. Offenburg, ab xyz wieder in CN
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Forumsteilnehmer stellen sich vor

Beitrag von blackrice »

Clown hat geschrieben: 08.11.2022, 08:48Ich betreibe eine Internetplattform auf der man Scherzartikel kaufen kann
geschriebene oder hergestellte ScherzARTIKEL? :?: :mrgreen:
"Wenn Du sie nicht überzeugen kannst, verwirre sie"

humans are the only species cut down trees .. turn it into paper .. then write - '' SAVE THE TREES '' - on it

wir sind hier nicht bei WÜNSCH' DIR WAS sondern bei SO ISSES' HALT
Petermedia
Old China Hand
Old China Hand
Beiträge: 770
Registriert: 28.06.2014, 07:22
Wohnort: Shanghai
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Forumsteilnehmer stellen sich vor

Beitrag von Petermedia »

blackrice hat geschrieben: 08.11.2022, 17:40
Clown hat geschrieben: 08.11.2022, 08:48Ich betreibe eine Internetplattform auf der man Scherzartikel kaufen kann
geschriebene oder hergestellte ScherzARTIKEL? :?: :mrgreen:
Ihr beide lauft ja zur Höchstform auf.
Chapeau Claque
Benutzeravatar
Tao Tao
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 27.02.2023, 20:32
Wohnort: Weltbürger
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Forumsteilnehmer stellen sich vor

Beitrag von Tao Tao »

Schönen Tag liebes Forum.

Nach langen Jahren des Mitlesens habe ich mich entschlossen nun auch hier anzumelden. Da ich nun die Zeit habe, auch etwas aktiver mitzuwirken.

Ein kleiner Einblick über meine Person:
Ich bin 67 Jahre alt und habe viele Jahre meines Lebens der Philosophie gewidmet.

Als studierter Philosoph habe ich mich intensiv mit verschiedenen Denkrichtungen auseinandergesetzt und versucht, ein Verständnis für die menschliche Existenz und die Welt um uns herum zu entwickeln. Dabei hat mich auch die chinesische Philosophie und Kultur immer wieder fasziniert. Ich betrachte mich als Chinafreund, aber auch als kritischer Beobachter, der sich mit den Vor- und Nachteilen der chinesischen Gesellschaft und Politik auseinandersetzt.

Ich hatte das Glück, viele Jahre als Gastprofessor für Philosophie an der Universität Bonn tätig zu sein und konnte in dieser Zeit zahlreiche Studenten und Kollegen kennenlernen. Aber auch außerhalb der Universität habe ich mich immer wieder für den Austausch zwischen Deutschland und China eingesetzt. Meine erste Reise nach China fand bereits im Jahr 2001 statt, lange bevor es heute so selbstverständlich geworden ist, zwischen den beiden Ländern zu reisen und zu kooperieren.

Neben meiner Leidenschaft für Philosophie und Kultur bin ich auch ein großer Kunstliebhaber. Besonders Werke von Goch und anderen bedeutenden Künstlern des 20. Jahrhunderts haben es mir angetan. Kunst ermöglicht es uns, die Welt auf eine andere Art und Weise zu betrachten und tiefere Einsichten in die menschliche Natur zu gewinnen.

Seit nunmehr 40 Jahren betreibe ich auch Kung Fu und Wing Tsun, um meinen Körper und Geist in Einklang zu bringen und meine Konzentration zu verbessern. Es ist für mich ein Weg, um auch im Alter fit und agil zu bleiben.

Neben meiner Muttersprache Deutsch spreche ich auch etwas Chinesisch für den täglichen Gebrauch. Diese Sprache zu lernen, hat mir geholfen, tiefer in die chinesische Kultur und Gesellschaft einzutauchen und ein besseres Verständnis für die Menschen und ihre Denkweise zu entwickeln.

Ich freue mich auf viele neue Bekanntschaften und nette Gespräche.
Menschen verschiedener Kulturen sind wie Blumen in einem Garten, einzigartig und schön auf ihre eigene Art
- ich
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast