ich bin über den Unterschied der folgenden Sätze verwirrt, weil sie mir gleich klingen.

1. Er kann Deutsch gesprochen haben.
2. Er hat Deutsch sprechen können.
Gleichfalls:
3. Er soll das gegessen haben.
4. Er hat das essen sollen.
Vielen Dank!
Ist diese Satz drückt eine Vermutung aus oder eine Empfehlung aus, dass "das zu essen" eine richitige, gute Sache ist, aber leider er nicht getan hat? Danke!Petermedia hat geschrieben: ↑16.09.2020, 10:01Es soll das ( dies) gegessen haben.
Vielleicht hat er es aber auch nicht gegessen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste