Hier können Benutzer Fragen rund um die Themen Verhalten in China, angemessene Geschenke und die chinesische Etikette stellen und diskutieren.
-
Melody
- Teilnehmer

- Beiträge: 44
- Registriert: 07.03.2012, 04:01
Beitrag
von Melody » 09.03.2012, 01:10
Hallöchen,
wahrscheinlich gibts Was-soll-ich-mitbringen-Themen ohne Ende, sorry, mich würde speziell Schokolade interessieren. Gibt's Naschkatzen unter euch?

Viele Süßigkeiten-Marken aus Deutschland oder der Schweiz gibt's ja oft im Ausland zu kaufen. Deswegen habe ich Angst, etwas mitzubringen, was man auch in China im Supermarkt (Carrefour etc.?) kaufen kann. Kann mir vielleicht jemand sagen, welche westliche Schoki so in China erhältlich ist? Gibt's zum Beispiel Lindt oder Milka?
Chuck Norris can divide by zero.
-
Phytagoras
- VIP

- Beiträge: 1789
- Registriert: 03.12.2009, 20:54
Beitrag
von Phytagoras » 09.03.2012, 01:27
Lindt hatte ich vereinzelt gesehen.
Milka gar nicht.
Recht viel belgische Schokolade. Dove. Kinder Schokolade.
Das sind die, an die ich mich erinnern kann.
-
Grufti
- Titan

- Beiträge: 23927
- Registriert: 30.09.2004, 22:25
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Beitrag
von Grufti » 09.03.2012, 01:58
Phytagoras hat geschrieben:Lindt hatte ich vereinzelt gesehen.
Milka gar nicht.
Recht viel belgische Schokolade. Dove. Kinder Schokolade.
Das sind die, an die ich mich erinnern kann.
Keine Ritter Sport ?

Früher ging es uns gut. heute geht es uns besser...
Es wäre aber besser , es ginge uns wieder gut !
Nr. 5 lebt !
-
jadelixx
- Old China Hand

- Beiträge: 925
- Registriert: 07.04.2009, 11:49
- Wohnort: HK
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von jadelixx » 09.03.2012, 03:49
Auch Milka habe ich (in Schanghai) schon gesehen. Gute Schokolade ist in den Grossstaedten kein Problem. Selbst Schokolade auch Österreich, wie die Mozartkugeln, gibt's hier und da.
In Hong Kong sehe ich ab und zu mal deutsche Schokolade von anderen Herstellern auftauchen(Sarotti z.b.). Die scheinen sich aber nicht wirklich durchzusetzen.
Die Konkurrenz aus Korea und Japan ist einfach zu gross. Probier einfach mal Schoki aus Japan, kann ich nur empfehlen. Du wirst die deutsche Schokolade nicht vermissen.
Nothing in life is to be feared, it is only to be understood. Now is the time to understand more, so that we may fear less. - Marie Curie
The problem is not the problem. The problem is your attitude about the problem. - Jack Sparrow
-
think_different
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 05.03.2012, 12:17
Beitrag
von think_different » 09.03.2012, 04:41
Man kann es zwar kaufen, sie sind jedoch relativ teuer.
Ich würde eine Toblerone mitbringen. Die ist speziell, habe ich bis jetzt noch nicht gesehen und diejenigen die schon in der Schweiz waren werden sich daran erinnern.^^
-
happyfuture
- Titan

- Beiträge: 5524
- Registriert: 11.02.2009, 17:18
- Wohnort: 上海(CHN), Bali (IDN), HKG
Beitrag
von happyfuture » 09.03.2012, 09:02
gibt es alles in der Metro !!!
Ferrero, Ritter Sport, Toblerone usw.
-
vilarinha
- Forumexperte

- Beiträge: 261
- Registriert: 03.11.2011, 09:40
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Beitrag
von vilarinha » 09.03.2012, 09:24
und ohne metro hilft taobao

"Egal wie tief man die Messlatte des menschlichen Verstandes auch anlegt, es kommt jeden Tag einer und marschiert aufrecht drunter durch."
-
Haima
- VIP

- Beiträge: 1036
- Registriert: 25.07.2007, 06:20
- Wohnort: Schweiz
Beitrag
von Haima » 09.03.2012, 11:44
Hallo,
Wenn man sucht, gibt es in China fast alles.
Daher mein Tipp: Bring was aus deiner Region mit, dann hast zu (gekoppelt z.B. mit einem Foto) auch schon einen guten Bezug zu deiner Heimat hergestellt und ein Gesprächsthema gibt's gratis dazu....
Gruss
Haima
-
Shenzhen
- VIP

- Beiträge: 4762
- Registriert: 31.10.2010, 14:00
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Beitrag
von Shenzhen » 09.03.2012, 14:29
Toblerone gibt es in Guangdong an jeder Ecke - selbst kleine Laeden haben die oft im Angebot auch Dark und Weiss.
Wie jemand oben geschrieben hat kommt es darauf an wo in China, in groesseren Staedten kein Problem, in Kleineren gibt es zumindest Dove und Kinderschokolade.
In Shenzhen oder Shanghai ist das Angebot in manchen Laeden groesser als in Deutschland selbst im Vergleich zu sehr gut sortierten Ketten.
Evtl. etwas besonderes wie Salz-Schokolade oder mit Pfeffer/Chili, etc. mitnehmen. Chinesen sind eigentlich recht offen fuer solche Geschmacksverbindungen und sowas findet man ich China garnicht oder wirklich schwer.
-
blur
- VIP

- Beiträge: 2102
- Registriert: 06.08.2011, 12:43
Beitrag
von blur » 09.03.2012, 15:09
Versuche es mit Lübecker Marzipan, das dürfte man dort weniger finden.
Genauso kann man aktuell super Schoko Osterhasen mitnehmen, oder die Lämmchen von Lindt.
-
ingo_001
- Titan

- Beiträge: 12187
- Registriert: 02.09.2008, 14:41
- Wohnort: Berlin
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Beitrag
von ingo_001 » 09.03.2012, 16:37
blur hat geschrieben:Genauso kann man aktuell super Schoko Osterhasen mitnehmen, oder die Lämmchen von Lindt.
Nur ankommen müssen sie jeweils in einem Stück, sonst siehts a little bit pity aus

Wer Geist hat, hat sicher auch das rechte Wort, aber wer Worte hat, hat darum noch nicht notwendig Geist.
Die Logik ist Deine Freundin - Wünsch-Dir-Was und Untergangs-Propheten sind falsche Freunde.
-
Infrac
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 09.03.2012, 17:36
Beitrag
von Infrac » 09.03.2012, 17:52
Toblerone, Ferrero, Kinderschokolade, Lindt usw. bekommt man in Shenzhen fast in jeder Supermarktkette. Muss nicht mal die Metro sein...
-
AngelofMoon
- Old China Hand

- Beiträge: 908
- Registriert: 22.05.2011, 12:29
Beitrag
von AngelofMoon » 09.03.2012, 19:04
Milka habe ich auch schon gesehen, aber nur die Pralinenschachteln.
Die 300 g Tafeln, welche ich immer mitbringe, habe ich noch nicht gesehen.
Was auch immer gut ankommt sind Haribo Goldbären.
Von anderen habe ich gehört, dass Sie immer die kleinen Rittersport mit nehmen.
Man bekommt einiges in China aber es ist dann doch Teurer als hier bei uns.
Konfuzius sprach: “Mach’ Dir keine Sorgen darüber, dass die Menschen Dich nicht kennen, sondern darüber, dass Du sie nicht kennst.”
-
Melody
- Teilnehmer

- Beiträge: 44
- Registriert: 07.03.2012, 04:01
Beitrag
von Melody » 09.03.2012, 21:21
Vielen Dank, liebe Schoki-Experten
Meine Region ist für Lebkuchen berühmt, soll ich die vielleicht auch mitnehmen? Ich hab da Zweifel, weil die ja schon sehr speziell sind und wenn man in China kein Schwarzbrot mag, dann vielleicht auch keine Lebkuchen?
Chuck Norris can divide by zero.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast