Es ist schon erstaunlich wie schnell Kinder Sprachen lernen. Unsere Kleine (3) kann neben der Muttersprache Putonghua, mit der meine Frau mit ihr mit Absicht jeden Tag redet, den lokalen chinesischen Heimatdialekt sowie Deutsch (mit leicht sächsischen Akzent

), welches sie jeden Tag besser sprechen kann. Seit sie in den Kindergarten geht, hat sie nochmals einen sprachlichen Entwicklungsschub bekommen. Sonst war sie bisher zum größten Teil durch die Muttersprache geprägt, da ich den ganzen Tag wegen der Arbeit kaum Zeit für die Kleine habe. Jetzt fängt sie auch schon mit Englisch an.
Was sind Eure Erfahrungen mit dem Nachwuchs und der Sprache? Wie und wann bringt Ihr in D lebenden Kindern eigentlich zusätzlich die chinesische Schrift bei?
Vorsicht! Kann Spuren von Ironie enthalten.