ich bin etwas verwirrt über den ablauf zum thema ehegattennachzug, desw. suche ich hier nach rat. ich hoffe ihr könnt mir helfen. vielen dank schon mal im voraus!
ausgangslage.
ich bin deutsche staatsbürgerin. er ist chineser. wir haben in deutschland standesamtlich 2012 geheiratet. er lebt aber in china, ich habe den wohnsitz in deutschland. wir wollen 2015 zusammen in deutschland leben und arbeiten. er hat 3 jahre in deutschland master studiert und auch in rwth aachen uni b2 deutschkenntnis nachweis bestanden.
meine frage sind:
1.was für voraussetzungen muss ich erfüllen, um mein mann nach deutschland holen zu können. (einkommensnachweis? wohnsitz..etc..)
2. was für unterlagen muss mein mann vorbereiten, um nach deutschland zu kommen. (wie lange dauert die bearbeitung, muss er für den ehegattennachzug antrag nach deutschland kommen? muss er visum beantragen? kann er in deutschland dann arbeiten? hat er dann ein arbeitserlaubnis?)
vielen vielen dank für eue antworten!!!!
schöne grüße aus kunming

