bin neu im Forum und komme sogleich mit einer Bitte an euch.
Zunächst mal meine Situation, ich bin 20 Jahre alt und bin seid anfang märz auf reise.
Dabei habe ich in Thailand eine junge Dame aus China kennengelernt.
Bin dann weiter nach kambotscha und sie kam mich dort für 2 Wochen ebenfalls besuchen.
Bin dann spontaner weise nach China genauer gesagt Chengdu zu ihr gereist und bin jetzt schon 2 Monate hier und werde am 3. juli weiter nach Vietnam und am 27 juli zurück nach Berlin reisen.
Nun möchte ich sie zu mir nach D bzw Europa einladen, voraussichtlich ab dem 5 August für 50 tage , bis zum 20 September werden wir in Deutschland sein und ein paar tage Griechenland, Frankreich und Italien machen

Soweit dazu, nun habe ich im Internet rumgeguckt und bin etwas endmutigt was das Visum angeht... man hört bzw liest da ja so einiges und in erster Linie scheint ja die Rückkehrbereitschaft mit am wichtigsten zu sein und ist anscheinend ein weit dehnbarer begriff für den Sachbearbeiter/in.
Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht noch tipps geben, um die Wahrscheinlichkeit das Visum zu bekommen zu steigern oder ob ich sogar etwas wichtiges vergessen habe?
also wir haben jetzt folgendes Vorliegen
-Verpflichtungserklärung unterschrieben durch meine Mutter, da ich ja zurzeit in Chengdu bin
(original und Kopie)
-Einladungsbrief ( bin mir da sehr unsicher ob das in Ordnung ist, zu wenig ,zu unpersönlich oder ähnliches. wäre über tipps sehr dankbar )
''Einladungsbrief für das Schengenbesuchervisum
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit lade ich, **** wohnhaft in der ****straße *, **** Berlin, Deutschland die folgende Person ein, mich in Deutschland zu besuchen. Meine Freundin **** wohnhaft in Sichuan, Chengdu, Stadtteil ****, **** Straße 1, Hausnummer 6, mit der Reisepassnummer ``****‘‘ wird mich voraussichtlich ab dem 1. August in Deutschland besuchen und 50 Tage, bis zum 20. September bleiben. Zweck der Reise ist in erster Linie der Besuch in Berlin, wir werden dann aber noch für ein paar Tage zu zweit in Europa reisen.
Unterkommen wird sie bei mir und meinen Eltern, in der oben angegebenen Adresse. Die aufkommenden Kosten werden sie selbst und meine Mutter ****, abgesichert durch die beiliegende Verpflichtungserklärung tragen.
Zur Bestätigung der Echtheit dieser Freundschaft werde ich Fotos und eine Kopie meines Reisepasses, sowie meines chinesischen Visums mit beilegen. Da ich zur Zeit in Chengdu, bei ihr zu Besuch bin, ist meine Mutter die Unterzeichnende der Verpflichtungserklärung.
Bei Unklarheiten stehen ich oder meine Eltern gerne unter den folgenden Emailadressen und Telefonnummern zur Verfügung. ****, ****@versanet.de sind das Festnetztelefon und die Emailadresse meiner Eltern. Meine Emailadresse lautet ****@hotmail.de, eine deutsche Telefonnummer außer die, des Festnetzes Zu Hause, habe ich zur Zeit leider nicht, da ich sobald ich wieder in Deutschland bin einen neuen Vertrag abschließen werde. Aber per Email bin ich immer erreichbar.
Mit freundlichen Grüßen
****''
-Arbeitsbestätigung sowie Kopie der geschäftslizenz
''
Chengdu, 2015-06-17
To Whom it May Concerns
Dear Ladies and Gentlemen,
I hereby confirm, that Ms. **** (date of birth: 1993-07-16, Passport No. : ****), Building 6,****, Chengdu is employed in my dental clinic since July 2013 as a dental nurse. Her monthly payment is about RMB 3800 in Cash. I have approved her leave from 2015-08-01 to 2015-09-20 for her holiday to Germany. I hereby guarantee to retain her position till the end of the holiday. I also ensure that she will comply with the laws and regulations of your country and come back in time to resume her position in our company.
To get further Information please contact my dental clinic.
Sincerely
****
Signature: ****
Occupation of Signature: Legal Person
Company: United Dentistry
Adress:****
Telephone: ****
Website: http://www.cdlbyk.cn''
( auf offiziellem Briefpapier mit adresskopf, Symbol und was alles dazu gehört. die Chefin der Zahnarztpraxis hat das zum ersten mal gemacht, habe dabei geholfen und hoffe das ist ok so ?)
-Kopie und Original Bankauszüge der letzten 3 Monate ( regelmäßig Geld von Eltern bekommen , das gehalt wurde bar ausgezahlt )
-Flugticket, hin und Rückflug
-reiseversicherung ( chinesisches unternehmen , originalbestätigung)
-Hukou (original und Kopie )
-Reisepass (Kopie und original )
-2 Passfotos
-wie im einladungsbrief beschrieben, Kopie meines Reisepasses und meines chinesischen Visums sowie 3 Fotos mit uns beiden.
Ich hoffe ich habe nix vergessen aufzulisten oder gar zu besorgen.
wie gesagt würde ich mich sehr freuen wenn ihr mir ein Feedback geben könnten.
speziell die rückkehrberreitschaft macht mir Bauchschmerzen, reicht dort der Brief des Arbeitgebers oder sollte ich noch mehr im einladungsbrief schreiben ?
was meint ihr, bin sehr gespannt und bedanke mich schonmal im voraus fürs lesen

Gruß Breb