Wer echtes Mittelalter erleben will ist am Mittelrhein ab Bonn bis in etwa Baden-Baden goldrichtig. Auf jedem noch so unscheinbaren Hügel eine Burg, entlang der Flüsse alte Städtchen und Dörfer wie auf einer Perlenschnur aufgereiht. Auf jeder Burg gibt es Mittelalterspektakel in einer solchen Dichte, wie man sie sonst nirgendwo in Deutschland antreffen kann. Mein persönliches Lieblingsziel in Deutschland die Mittelmosel und Cochem.
Nichts gegen andere historische Stätten und Orte in Deutschland, aber der Rhein ist nunmal das älteste Kulturgebiet. Am Südrhein saßen zuerst die Kelten, dann kamen die Römer und auch die Germanen ließen sich als erstes am Rhein dauerhaft nieder (der Punkt ist jetzt allerdings sehr stark vereinfacht dargestellt, denn die Wahrheit ist diesbezüglich etwas komplizierter). Und alle haben am und um den Rhein herum ihre Spuren hinterlassen. Sei es die Pfahlbauten in Unteruldingen am Bodensee, oder die Reste des römischen Limes sowie Spuren z.B. alter römischer Bäder in den alten Befestigungen, wie Mainz, Worms u.a. Dann der wesentliche Bezug zur einzigen "deutschen" Sage etc. Kurz: Für "Hystories", wie ich Leute wie mich bezeichne, die in alter Geschichte fast vernarrt sind, gibt es in Deutschland einfach kein schönere Gegend, wenn man authentische alte Geschichte erleben will.
Es gibt kein Gebiet in Deutschland was Geschichte so geballt und in so einer Dichte präsentiert wie insbesondere der Mittelrhein und daher unbedingt anschauen.
*Werbeflyer Ende*
