ich fliege am 20.3 für eine Woche nach Hong Kong. In dem Hotel das ich bebucht habe ( Panda Hotel in Tsuen Wan, New Territories) kostet das Frühstück 110 HKD. Ich finde das nicht gerade wenig

Schon mal danke
Falls es denn europäisches Frühstück sein soll, evtl noch Starbucks und co (Kuchen und Kaffee).flat hat geschrieben:danke ich habe mal auf den Internetseite von Delifrance geschaut und da gibt es einiges an Auswahl und auch zu moderaten preisen ich denke ich werde am ersten Tag eine große Runde un das hotel drehen und mir mal alles anschauen
Wobei ich bei der Wahl zwischen europäischem/chinesischem Frühstück wohl bevorzugt letzteres wählen würde, wenn es wie von bateman23 beschrieben aussehen würde.Henry_ hat geschrieben:Ich war wohl etwas naiv zu denken, dass dort ein europäisch
angehauchtes Früchstück zu erhalten sei.
flat hat geschrieben:nur so aus neugier was ist den der Unterschied zum europäischen Frühstück (Ich hoffe mal da kommen keine Vierbeiner auf den Tisch!!!!!!!!!)
Also mir ist aufgefallen, dass das Frühstück mit Ei in Hong Kong gerne so interpretiert wird, dass man das Ei nicht nur halb, sondern eher 3/4-roh zu sich nimmt.flat hat geschrieben:nur so aus neugier was ist den der Unterschied zum europäischen Frühstück (Ich hoffe mal da kommen keine Vierbeiner auf den Tisch!!!!!!!!!)
Wo in Europa frühstückt man denn Kaffee & Kuchen?bateman23 hat geschrieben:Falls es denn europäisches Frühstück sein soll, evtl noch Starbucks und co (Kuchen und Kaffee).
bossel hat geschrieben: Ein traditionell chinesisches Frühstück (zumindest von anderen Leuten als traditionell bezeichnet) mit Reisbrei/-suppe halte ich für eher unangenehm.
Vermutlich. Eigentlich gibt es davon sehr viele Varianten mit allen möglichen Zutaten. Warum das Zeug dann meistens doch so fad gegessen wird, ist mir ein Rätsel. Vielleicht ist's dann "gesünder".Henry_ hat geschrieben:Das könnte genau die Suppe sein, die ich nicht mochte.
Nicht wo, sondern wann!bossel hat geschrieben: Wo in Europa frühstückt man denn Kaffee & Kuchen?
Das mit den Haiflischstücken kann ich nicht beurteilen, dem Rest stimme ich voll zu. Dem Reisschleim kann ich nichts abgewinnen, aber Baozi & Dim Sum sind was ganz was feines. Darum bin ich auch so enttäuscht vom Frühstück in meinem Stammhotel in Hong Kong. Ausser Reisschleim nichts "Einheimisches". Darauf genehmige ich mir gleich mal zwei Gattinnenkuchen. Wobei der vor Ort irgendwie besser schmeckt als in Deutschland. Obwohl es der gleiche Kuchen ist, aber von abgepacktem Gebäck das ein halbes Jahr haltbar ist sollte man nicht zuviel erwarten.bossel hat geschrieben: Das traditionell kantonesische Frühstück (zumindest wurde es mir als traditionell vorgestellt) mit Baozi & Dim Sum ist ausnehmend lecker.
Ein traditionell chinesisches Frühstück (zumindest von anderen Leuten als traditionell bezeichnet) mit Reisbrei/-suppe halte ich für eher unangenehm. Kommt aber auch drauf an, was in den Reisbrei gemischt wird, mit Haifischstückchen schmeckt er schon viel besser.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste