Handelskrieg USA vs. China
- sweetpanda
- VIP
- Beiträge: 2726
- Registriert: 12.02.2013, 20:39
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Handelskrieg USA vs. China
Es mag durchaus an meinen schlechten Netzrecherchequalitäten, meinem unaufmerksamen überlesen der ein oder anderen Zeile liegen, doch würde ich gerne eine einfache Frage durch Forenmitglieder beantwortet haben.
Wir haben bereits viel von dem gehört, was Trump handelsmäßig von China fordert.
Im wesentlichen lässt sich dies auf 3 Punkte kondensieren:
1. Trump fordert im Handel mit China für beide Seiten gleich hohe oder besser gar keine Importzölle.
2. Trump fordert den Schutz des geistigen Eigentum in China genauso durchsetzen zu können wie Chinesen in den USA oder zwischen den USA oder Europa.
3. Trump fordert die Marktöffnung Chinas. Amerikaner sollen in China Grund und Boden kaufen können, alleine Unternehmen gründen und führen können wie Chinesen es in den USA schon immer konnten.
Er fordert ein "level playing field". Er möchte die gleichen Rahmenbedingungen für beide Seiten schaffen, genauso wie Zwischen der EU und USA schon seit vielen Jahren.
Alles ziemlich einfach und logisch.
Doch wer hat eigentlich mitbekommen was die Chinesen dazu sagen?
Bisher macht es mir den Eindruck, dass sie sich nicht grundsätzlich dazu äußern, auf Zeit spielen und hoffen, dass diese Forderungen vielleicht genauso verschwinden wie Trump persönlich.
Was will China eigentlich?
Wir haben bereits viel von dem gehört, was Trump handelsmäßig von China fordert.
Im wesentlichen lässt sich dies auf 3 Punkte kondensieren:
1. Trump fordert im Handel mit China für beide Seiten gleich hohe oder besser gar keine Importzölle.
2. Trump fordert den Schutz des geistigen Eigentum in China genauso durchsetzen zu können wie Chinesen in den USA oder zwischen den USA oder Europa.
3. Trump fordert die Marktöffnung Chinas. Amerikaner sollen in China Grund und Boden kaufen können, alleine Unternehmen gründen und führen können wie Chinesen es in den USA schon immer konnten.
Er fordert ein "level playing field". Er möchte die gleichen Rahmenbedingungen für beide Seiten schaffen, genauso wie Zwischen der EU und USA schon seit vielen Jahren.
Alles ziemlich einfach und logisch.
Doch wer hat eigentlich mitbekommen was die Chinesen dazu sagen?
Bisher macht es mir den Eindruck, dass sie sich nicht grundsätzlich dazu äußern, auf Zeit spielen und hoffen, dass diese Forderungen vielleicht genauso verschwinden wie Trump persönlich.
Was will China eigentlich?
Nichts befriedigt einen Menschen verlässlicher als der Misserfolg eines Begabteren.
- punisher2008
- VIP
- Beiträge: 4669
- Registriert: 26.07.2008, 12:35
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Handelskrieg USA vs. China
Ist doch klar. China will eben KEIN "level playing field", will nicht dass Ausländer in China Land kaufen können oder Firmen gründen, während Chinesen das weiterhin im Ausland dürfen sollen. China will absolute Vormachtstellung weltweit, daran wird auch Trump nichts ändern. Was will er denn machen? Sich militärisch mit China anlegen? Wohl eher nicht.
- wingtsun
- VIP
- Beiträge: 1511
- Registriert: 10.01.2011, 16:37
- Wohnort: Paris
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Handelskrieg USA vs. China
Wäre ich mir nicht so sicher.punisher2008 hat geschrieben: ↑12.08.2019, 10:50Was will er denn machen? Sich militärisch mit China anlegen? Wohl eher nicht.
Ich bin wie dieser Paul, ein menschlicher Panzer.
- ingo_001
- Titan
- Beiträge: 12026
- Registriert: 02.09.2008, 14:41
- Wohnort: Berlin
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Handelskrieg USA vs. China
Ich aber.wingtsun hat geschrieben: ↑12.08.2019, 15:12Wäre ich mir nicht so sicher.punisher2008 hat geschrieben: ↑12.08.2019, 10:50Was will er denn machen? Sich militärisch mit China anlegen? Wohl eher nicht.
Natürlich wird Trump China nicht militärisch zwingen können.
Wer Geist hat, hat sicher auch das rechte Wort, aber wer Worte hat, hat darum noch nicht notwendig Geist.
Die Logik ist Deine Freundin - Wünsch-Dir-Was und Untergangs-Propheten sind falsche Freunde.
Die Logik ist Deine Freundin - Wünsch-Dir-Was und Untergangs-Propheten sind falsche Freunde.
- wingtsun
- VIP
- Beiträge: 1511
- Registriert: 10.01.2011, 16:37
- Wohnort: Paris
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Handelskrieg USA vs. China
Vielleicht geht's darum doch gar nicht. Geopolitik.
Ich bin wie dieser Paul, ein menschlicher Panzer.
- sweetpanda
- VIP
- Beiträge: 2726
- Registriert: 12.02.2013, 20:39
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Re: Handelskrieg USA vs. China
Es müssten also "nur" NAFTA, EU, Süd-Korea und Japan zusammenstehen und in 2-3 Wochen würde China sich so verhalten, wie diese "vernünftigen" Staaten es untereinander tun?punisher2008 hat geschrieben: ↑12.08.2019, 10:50Ist doch klar. China will eben KEIN "level playing field", will nicht dass Ausländer in China Land kaufen können oder Firmen gründen, während Chinesen das weiterhin im Ausland dürfen sollen. China will absolute Vormachtstellung weltweit, daran wird auch Trump nichts ändern. Was will er denn machen? Sich militärisch mit China anlegen? Wohl eher nicht.
Nichts befriedigt einen Menschen verlässlicher als der Misserfolg eines Begabteren.
-
- Old China Hand
- Beiträge: 644
- Registriert: 04.02.2015, 17:36
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Handelskrieg USA vs. China
Die Geschichte der KPCh lässt hier anderes Vermuten. China würde sich wohl eher wieder in sein Schneckenhaus zurückziehen und noch roter werden. Die heutige Strategie ist nicht schlecht: die USA machen Druck auf China, Europa projiziert seine Werte aktiv und Asien verhält sich distanzierter als auch schon. Beijing hat jetzt immer mehr politischen Raum um zu reagieren. Wenn die Wirtschaft crasht, kann man die Schuld auf die bösen USA schieben und die KPCh muss die Schuld nicht auf sich nehmen. Am Ende ist ein stabiles China ein vitales Interesse der Welt - insbesondere auch der USA.Es müssten also "nur" NAFTA, EU, Süd-Korea und Japan zusammenstehen und in 2-3 Wochen würde China sich so verhalten, wie diese "vernünftigen" Staaten es untereinander tun?
Ein Crash ist äußerst Wahrscheinlich wenn China sich öffnet. Fast 80 Prozent der chinesischen Vermögen sind in Immobilien angelegt. Rein mathematisch ist der Diversifikationsdruck bei einer Öffnung derart immens, dass es zu einem entsprechenden Verkauf chinesischer Immobilien kommen muss. Das ist aber nichts Schlechtes: eine Krise würde China erlauben, die Investitionen in Überkapazitäten abzubauen und die freigewordenen Ressourcen in Innovation zu stecken und so der Middle Income Trap zu entkommen.
- sweetpanda
- VIP
- Beiträge: 2726
- Registriert: 12.02.2013, 20:39
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Re: Handelskrieg USA vs. China
Der neben Noam Chomsky vielleicht größte lebende amerikanische Intellektuelle, lässt uns an seinen wertvollen Gedanken im Zusammenhang mit dem Handelskrieg teilhaben. Ein Denker wie er fehlt uns bitter.
https://www.youtube.com/watch?v=2azpF5IUYQw
https://www.youtube.com/watch?v=2azpF5IUYQw
Nichts befriedigt einen Menschen verlässlicher als der Misserfolg eines Begabteren.
- sweetpanda
- VIP
- Beiträge: 2726
- Registriert: 12.02.2013, 20:39
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Re: Handelskrieg USA vs. China
Breaking News:
https://www.cnbc.com/2019/09/27/white-h ... china.html
Trump zieht in Erwägung alle US-Investitionen in China zu stoppen, außerdem sollen alle an amerikanischen Börsen gehandelten "China-Aktien" vom Listing gelöscht werden.
Das würde bedeuten, dass kein Cent mehr aus den USA nach China fließt und das es internationalen Investoren sehr viel schwieriger sein wird in Chinatitel zu investieren. Außerdem ist der Zugang zu den internationalen Kapitalmärkten für chinesische Unternehmen damit wesentlich erschwert.
Das wären wirklich ganz harte Bandagen. Das wäre das Ende des chinesischen Aufschwungs.
Wann nimmt Xi endlich hin, dass China keine Sonderkonditionen wie ein Drittweltland mehr braucht?
Rechtsaat werden oder wirtschaftlicher Untergang? China hat die Wahl.
https://www.cnbc.com/2019/09/27/white-h ... china.html
Trump zieht in Erwägung alle US-Investitionen in China zu stoppen, außerdem sollen alle an amerikanischen Börsen gehandelten "China-Aktien" vom Listing gelöscht werden.
Das würde bedeuten, dass kein Cent mehr aus den USA nach China fließt und das es internationalen Investoren sehr viel schwieriger sein wird in Chinatitel zu investieren. Außerdem ist der Zugang zu den internationalen Kapitalmärkten für chinesische Unternehmen damit wesentlich erschwert.
Das wären wirklich ganz harte Bandagen. Das wäre das Ende des chinesischen Aufschwungs.
Wann nimmt Xi endlich hin, dass China keine Sonderkonditionen wie ein Drittweltland mehr braucht?
Rechtsaat werden oder wirtschaftlicher Untergang? China hat die Wahl.
Nichts befriedigt einen Menschen verlässlicher als der Misserfolg eines Begabteren.
Re: Handelskrieg USA vs. China
Ich kenne seit langen Jahren (zumindest seit Beitritt Chinas zur WTO) KEINE Präferenzregelung wie Ursprungszeugnis Form A (bzw. REX System Regelung seit 2017 oder EUR1, die bei Waren aus China greifen würde (Länderlistesweetpanda hat geschrieben: ↑27.09.2019, 18:38
Wann nimmt Xi endlich hin, dass China keine Sonderkonditionen wie ein Drittweltland mehr braucht?
)
Es müssten also "nur" NAFTA, EU, Süd-Korea und Japan zusammenstehen und in 2-3 Wochen würde China sich so verhalten, wie diese "vernünftigen" Staaten es untereinander tun?
Mercosur hast Du vergessen, ist aber nicht ganz so wichtig..
Früher ging es uns gut. heute geht es uns besser...
Es wäre aber besser , es ginge uns wieder gut !
Nr. 5 lebt !
Es wäre aber besser , es ginge uns wieder gut !
Nr. 5 lebt !
- Taifun
- Forumsprofi
- Beiträge: 194
- Registriert: 03.07.2012, 11:43
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Handelskrieg USA vs. China
Die Öffnung Chinas hat mit Deng Xiaoping bereits stattgefunden. Bisher zum klaren Vorteil Chinas. Vielleicht aber sollte China, sobald es die stärkste Wirtschaftsmacht der Welt geworden ist, vorsichtiger agieren, vor allem um den dekadenten Tendenzen aus den schon so lange geöffneten (westlichen) Nationen vorzubeugen. Wären hier nicht jene konservativen Elemente gefragt, die Sweetpanda selbst - bei anderen Themen - recht häufig angesprochen hat?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast