Für alle, die in Peking leben, sich für Peking interessieren oder vor bzw. während ihres Peking-Aufenthalts Kontakte knüpfen und Erfahrungen austauschen möchten.
-
Joerg76
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 25.04.2007, 21:08
- Wohnort: Stuttgart
Beitrag
von Joerg76 » 25.04.2007, 21:22
Hallo Leute,
ich soll von meinem Arbeitgeber aus für 3 Jahre nach Beijing gehen.
Dazu hätte ich ein paar Fragen an euch, wäre super, wenn sich jemand da gut auskennt:
Wo sollte ich mir eine Wohnung/kleines Haus holen? Mein Arbeitgeber ist in No. 36, Guang Qu Lu
Chao Yang District
Jetzt hab ich keine Ahnung, ob man dort in dem District gut wohnen kann, oder ob ich besser woanders hin ziehen sollte.
Wo kann man westliche/deutsche Lebensmittel kaufen und sind die Preise wirklich so hoch dafür? Bin dem chinesischen Essen nicht abgeneigt, aber Milch und Joghurt ab und zu...
Vielen Dank schon mal!
Gruss Jörg

-
Kerrigan
- Forumexperte

- Beiträge: 265
- Registriert: 18.06.2005, 15:44
Beitrag
von Kerrigan » 25.04.2007, 23:35
Mal zu den Milchprodukten: Du bekommst eine breite Auswahl in normalen Supermärkten, z.B. bei Walmart (kann aber sein dass die Laktosefrei ist.. mich störts nicht, ich esse keine Milchprodukte

). Der Käse ist - soweit ich das in Erinnerung habe - etwas teuer, aber nicht teurer als in Deutschland. Problematisch wirds mit dem Brot.. zumindest in normalen Läden wirst du kaum Grau- oder gar schwarzbrot finden, höchstens Toastähnliches mit leichtem Vollkornanteil. Es soll spezielle Läden geben - aber wie du schon schreibst, die Preise.. keien Ahnung!
Aber das ist ja wohl eine super Chance für dich. Ich hoffe du wirst deine Zeit geniessen!
-
Koschka
- Forumexperte

- Beiträge: 424
- Registriert: 03.02.2006, 12:54
- Wohnort: Rostock
Beitrag
von Koschka » 26.04.2007, 07:39
der chaoyang district ist gut. meiner meinung nach der beste stadtteil, wenn man nicht gerade student ist.
milchprodukte gibt´s auch fast überall. preise sind etwas höher als bei uns, aber bezahlbar.
dunkles brot gibt es nicht überall, aber das findest du schnell heraus. es gibt einige bäckereien und die meisten hotels bieten es auch an. die preise sind schon etwas deutlich teurer als hier. du wirst da aber sowieso weniger brot essen, weil es da viel zu viele andere leckereien gibt.
gruss koschka
-
marcy
- Teilnehmer

- Beiträge: 46
- Registriert: 21.06.2005, 22:28
- Wohnort: Beijing Lufthansa Center
Beitrag
von marcy » 26.04.2007, 09:19
Wenn ich deinem Namen Baujahr 76 entnehmen kann, dann nichts wie hin nach Peking. Schreibst nichst von verheiratet, oder sonstigem. Single und dann nach Peking? Es gibt nichts besseres. Bist dann nicht weg von Sanlitun. Da sind jede Menge Bars, in denen die Ausländer am WE feiern. GLaub, Du wirst Bauklötze staunen, wie viele Ausländer hier sind.
Ich finde es super geil hier, es wäre sicher geiler als Single, aber das kann und will ich ja nicht mehr ändern.
Deutsche Bäckerei (Cafe Konstanz)gibt es auch. Preise, zwischen 2-3€ ein Brot.
Deutsche Metzgerei auch (Schindler´s Food Store)
Schmeckt super!!!
Wenns so weit ist, dann schreib einfach noch mal wo es genau ist.
Marcy
-
Yingxiong
- Titan

- Beiträge: 7222
- Registriert: 12.11.2006, 17:50
- Wohnort: Schweiz, Oberfranken, Beijing
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Beitrag
von Yingxiong » 26.04.2007, 15:18
Ein Haus wirst du dir dort nicht nehmen können. Die Häuser sind dort nämlich mindestens 21 Stockwerke hoch.
Meine Frau und ich haben in diesem Bereich eine eigene Wohnung (Neubau). 100m entfernt ist eine Bushaltestelle und bald auch eine U-Bahn-Station.
Ein paar 100m entfernt ist Carrefour. Dort bekomm man mittlerweile auch deutsche Wurst und deutschen Käse. Auch verschiedene Brotsorten sind möglich, allerdings nicht ganz unsere Sorten. Aber das ändert sich schnell.
Arbeitest du zufällig bei Daimler? In der von dir genannten Strasse baut Daimler gerade.
-
Grufti
- Titan

- Beiträge: 24084
- Registriert: 30.09.2004, 22:25
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Beitrag
von Grufti » 26.04.2007, 19:23
Ein paar 100m entfernt ist Carrefour
Gibt es bereits mehrere Carrefours in Beijing...oder ist es das beim C.I.E.C.

Früher ging es uns gut. heute geht es uns besser...
Es wäre aber besser , es ginge uns wieder gut !
Nr. 5 lebt !
-
TaugeNix
Beitrag
von TaugeNix » 26.04.2007, 19:34
Grufti hat geschrieben:Ein paar 100m entfernt ist Carrefour
Gibt es bereits mehrere Carrefours in Beijing...oder ist es das beim C.I.E.C.

Mindestens zwei..
Einer in Zhongguancun und irgendwo anders auch
Gruß,
TaugeNix^hat Hunger
-
Yingxiong
- Titan

- Beiträge: 7222
- Registriert: 12.11.2006, 17:50
- Wohnort: Schweiz, Oberfranken, Beijing
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Beitrag
von Yingxiong » 26.04.2007, 19:52
Grufti hat geschrieben:
Gibt es bereits mehrere Carrefours in Beijing...oder ist es das beim C.I.E.C.

Es ist südöstlich vom WTC. Direkt an der Guang Qu Lu. Ich war vor 2 Wochen auch zum ersten Mal dort.
Früher war ich immer im nördlich gelegenen Carrefour eingekaufen, direkt neben dem Messegelände.
-
Joerg76
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 25.04.2007, 21:08
- Wohnort: Stuttgart
Beitrag
von Joerg76 » 26.04.2007, 22:05
Yingxiong hat geschrieben:Ein Haus wirst du dir dort nicht nehmen können. Die Häuser sind dort nämlich mindestens 21 Stockwerke hoch.
Meine Frau und ich haben in diesem Bereich eine eigene Wohnung (Neubau). 100m entfernt ist eine Bushaltestelle und bald auch eine U-Bahn-Station.
Ein paar 100m entfernt ist Carrefour. Dort bekomm man mittlerweile auch deutsche Wurst und deutschen Käse. Auch verschiedene Brotsorten sind möglich, allerdings nicht ganz unsere Sorten. Aber das ändert sich schnell.
Arbeitest du zufällig bei Daimler? In der von dir genannten Strasse baut Daimler gerade.
Hallo allen zusammen,
erst mal vielen Dank für eure Antworten.
Hab ja bisher nur positives vernommen, sowas ermutigt mich.
Ja, ich soll für Daimler dort hin.
Einige Kollegen meinen, es wäre besser in die die Randbezirke der Stadt zu ziehen, weil der Smog da nicht so stark wäre. Könnte ihr das bestätigen?
Gruss Jörg
-
Yingxiong
- Titan

- Beiträge: 7222
- Registriert: 12.11.2006, 17:50
- Wohnort: Schweiz, Oberfranken, Beijing
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Beitrag
von Yingxiong » 26.04.2007, 22:33
Joerg76 hat geschrieben:
Einige Kollegen meinen, es wäre besser in die die Randbezirke der Stadt zu ziehen, weil der Smog da nicht so stark wäre. Könnte ihr das bestätigen?
Gruss Jörg
Es ist zwar im Aussenbezirk vieles günstiger, aber die Luft ist ähnlich. Die Einkaufsmöglichkeiten sind eingeschränkt. Und die Anfahrt zur Arbeit ist in der Hauptverkehrszeit eine Katastrophe.
Ich habe in den letzten Jahren häufig an der Uni meiner Frau gewohnt. Es hat morgens mindestens 1 Std gedauert, bis ich am 3. Ring war.
-
Werbefuzzi
- Stammgast

- Beiträge: 120
- Registriert: 21.04.2007, 07:15
- Wohnort: Germany (NRW) & Beijing
Beitrag
von Werbefuzzi » 29.04.2007, 09:49
Joerg76 hat geschrieben:Einige Kollegen meinen, es wäre besser in die die Randbezirke der Stadt zu ziehen, weil der Smog da nicht so stark wäre. Könnte ihr das bestätigen?
Gruss Jörg
Ich würd auf jeden Fall etwas in der Nähe der Arbeitsstelle nehmen, wenn möglich. Der Verkeht ist echt ein Chaos. Bin (bevor ich "neben's" Büro gezogen bin) am Ende U-Bahn gefahren statt Taxi, da Taxi irgendwas zw. 40 und 90 min war (Kaum möglich, pünktlich zu sein oder man plante immer eine 3/4 Std vorher da zu sein) und UBahn wenigstens verlässliche 45 min waren. Aber lass Dich gesagt sein, auf der 1 und 2 (loop line) morgens in der rush hour im Anzug bei warmen Wetter is' kein Spass.... Nehme am Wochenende oder abends gern die UBahn, kein Problem... bin nicht zimperlich. Aber wochentags zw. 7:00 und 09:00 ist das kein Spass manchmal...
Gruss, ein Werbefuzzi...
"Oh, you don't understand. In China
everything is different..."

-
Koschka
- Forumexperte

- Beiträge: 424
- Registriert: 03.02.2006, 12:54
- Wohnort: Rostock
Beitrag
von Koschka » 02.05.2007, 08:30
Yingxiong hat geschrieben:Ein Haus wirst du dir dort nicht nehmen können. Die Häuser sind dort nämlich mindestens 21 Stockwerke hoch.
Meine Frau und ich haben in diesem Bereich eine eigene Wohnung (Neubau). 100m entfernt ist eine Bushaltestelle und bald auch eine U-Bahn-Station.
Ein paar 100m entfernt ist Carrefour. Dort bekomm man mittlerweile auch deutsche Wurst und deutschen Käse. Auch verschiedene Brotsorten sind möglich, allerdings nicht ganz unsere Sorten. Aber das ändert sich schnell.
Arbeitest du zufällig bei Daimler? In der von dir genannten Strasse baut Daimler gerade.
wieso soll er sich kein haus nehmen können ?
in den randgebieten gibt es genügend compounds.
es ist alles nur ein frage des geldes.
gruss koschka
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste