
zu der japanischen Flagge sage ich lieber nix...
ansonsten kann nur ferrara, PAX und topas anschliessen

die situation in china sehe ich aber fast genau so.Topas hat geschrieben:Also ich persönlich bin nicht immer einer Meinung mit unserer Regierung. So geht es den meisten Deutschen und auch in anderen europäischen Ländern dürfte dies genauso sein. Die meisten Deutschen wissen auch, dass eine Demokratie nicht perfekt ist, da es immer Bevölkerungsteile geben wird, die bei Wahlen dass Nachsehen haben. Ich persönlich glaube auch, dass es nie eine "perfekte", und alle zufrieden stellende Staatsform geben wird, da nie alle gleicher Meinung sein werden. So ist es wichtig Kompromisse einzugehen.
Die meisten stehen trotzdem hinter ihrer Regierung, auch wenn sie nicht immer die Meinung eingeht. Diese Haltung ist auch eine Folge der schrecklichen Erfehrung des Zweiten Weltkriegs und der DDR.
Die meisten Deutschen wissen schon, dass ein einzelner Politiker ( auch ein Kanzler/in ) nie alle Probleme auf einmal Lösen kann.
Und wenn du dir die politischen Diskusionen ( zB Hessen oder auch Hamburg ) anschaust, haben die Parteien die unterschiedlichsten Auffassungen. Jedoch müssen sie Kompromisse gegenüber den anderen Parteien eingehen um überhaupt eine Regierung bilden zu können. Nur so haben die beteiligten Parteien die Chance zumindest einen Teil ihrer Ziele zu erreichen : zB Hamburg - die Grünen stimmen einer Elbvertiefung zu, dafür verzichtet die CDU auf den Bau eines Kohlekraftwerkes.
So ist dass auch mit unserer Regierung : Nicht jeder Deutsche findet Regierungsentscheidungen für richtig, trotzdem hat sie jedoch eiinen gewissen Rückhalt in der Bevölkerung. Und wenn sie zu viele ( aus Sicht der Bevölkerung ) Fehlentscheidungen trifft, so wird sie spätestens bei der nächsten Bundestagswahl abgewählt .
na endlich mal ein argument, aber leider ein falsches. was hat bitteschön korruption mit menschenrecht zu tun?Grufti hat geschrieben: Nur sehr selten geschieht es, daß die an Korruption Beteiligten zur vollen Verantwortung gezogen werden
Solchen Verbrechen gegen die Menschenrechte-- wie sie in Abu Ghureib passiert sind ,haben in einem Einparteien-System absolut keine Chance...ans Licht der Öffentlichkeit gezerrt zu werden..
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste