
ich wollte mal wissen ob es für den namen Samu ein zeichen im chinesischen gibt...
ich find ja wie gesagt nichts


LG Zanarkand
Nein, gibt es nicht. Warum findest du ganz schnell heraus, wenn du die Suchfunktion dieses Forums einmal mit Begriffen wie "Name" "Übersetzung" "Transkription" o.ä. bemühst.Zanarkand hat geschrieben:ich wollte mal wissen ob es für den namen Samu ein zeichen im chinesischen gibt...
Laut http://www.baby-vornamen.de/Jungen/S/Sa/Samu/ ist es ein aus dem Finnischen stammender Jungenname. Zur Transkription enthalte ich mich mal..Caillou hat geschrieben:Samu?
ist das ein männlich englischer Name?? wenn ja, dann würde ich sagen "山姆" vermute ich mal
山姆 scheint die gängige Widergabe des englischen Namens Sam zu sein - ich persönlich finde je, dass sie nur am Rande gelungen ist, da 姆 eindeutig weiblich belegt ist, naja. Als ich Samu zum ersten mal las, musste ich (bin zur Zeit in Südchina) spontan an 杀母 denken. Aber bitte nicht tätowieren lassen! Ödipus läßt grüßen... dann vielleicht doch lieber 杉木?Caillou hat geschrieben:Samu?
ist das ein männlich englischer Name?? wenn ja, dann würde ich sagen "山姆" vermute ich mal
Selbiges habe ich auch gedacht..Linnea hat geschrieben:山姆 scheint die gängige Widergabe des englischen Namens Sam zu sein - ich persönlich finde je, dass sie nur am Rande gelungen ist, da 姆 eindeutig weiblich belegt ist, naja.Caillou hat geschrieben:Samu?
ist das ein männlich englischer Name?? wenn ja, dann würde ich sagen "山姆" vermute ich mal
1. Vorschlag:Als ich Samu zum ersten mal las, musste ich (bin zur Zeit in Südchina) spontan an 杀母 denken. Aber bitte nicht tätowieren lassen! Ödipus läßt grüßen... dann vielleicht doch lieber 杉木?
Findest du als chinesischer Muttersprachler es nicht eigenartig, wenn ein männlicher Vorname das Zeichen 姆 enthält - oder ist das egal, weil es ohnehin nur eine phonetische Widergabe eines ausländischen Namens ist?xhvonl hat geschrieben:萨姆 passt Samu sehr gut, nicht?
姆 ist die allgemein akzeptierte Umsetzung fuer das "m" in "sam" oder "tom". Der chinesische Titel fuer "Onkel Toms Huette" von Beecher-Stowe lautet z.B. 汤姆大叔的小屋. Daher werden wohl die meisten Chinesen sich kein bisschen ueber das 姆 in einem maennlichen Namen wundern. Es ist quasi Konvention.Linnea hat geschrieben:Findest du als chinesischer Muttersprachler es nicht eigenartig, wenn ein männlicher Vorname das Zeichen 姆 enthält - oder ist das egal, weil es ohnehin nur eine phonetische Widergabe eines ausländischen Namens ist?xhvonl hat geschrieben:萨姆 passt Samu sehr gut, nicht?
keine Ahnung, warum Du nur n Fragezeichen siehst. Schaetz mal Dir fehlen paar Fonts.Zanarkand hat geschrieben:oh... dank euch bin ich ein bisschen schlauer!!!
nur...bei 萨姆...was hat denn den ? zu bedeuten??
Da es nun (doch!) (wieder) fuer ein Tatoo ist, werde ich nichts mehr in diesen Thread schreiben. Hab naemlich schon alle Tatoowitze verbraucht, die ich kenne.ich denk mir ja das es nichts zu bedeuten hat...aber man weiß ja nie und da eine freundin sich das gerne tätowieren lassen möchte, will ich ihr nichts falsches sagen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste