ich habe einige chinesische Kalligraphien geschekt bekommen, jedoch schwierigkeiten bei der Erkennung
bzw Übersetzung der Zeichen. Kann mir jemand helfen?
https://photos.app.goo.gl/YQ33ZqgsViXv5fgaA
danke!

Ich kann dir bei der Erkennung zumindest von vier der fünf Kalligrafien helfen (es wird von oben nach unten gelesen, bei vier Zeichen von oben rechts nach unten links):jhlz hat geschrieben:ich habe einige chinesische Kalligraphien geschekt bekommen, jedoch schwierigkeiten bei der Erkennung bzw Übersetzung der Zeichen. Kann mir jemand helfen?
Wow, vielen Dank!Laogai hat geschrieben:Ich kann dir bei der Erkennung zumindest von vier der fünf Kalligrafien helfen (es wird von oben nach unten gelesen, bei vier Zeichen von oben rechts nach unten links):jhlz hat geschrieben:ich habe einige chinesische Kalligraphien geschekt bekommen, jedoch schwierigkeiten bei der Erkennung bzw Übersetzung der Zeichen. Kann mir jemand helfen?
Nr 1: 天马行空
Nr 2: 清泉洗心
Nr 3: 恵风和畅
Nr 4: Da muss ich leider passen, glaube nur das zweite Zeichen (書) zu erkennen
Nr 5: 春晓
Eine Übersetzung bekommst du mit etwas Recherche selbst hin, will dir ja nicht die ganze Arbeit klauen
Dann streng dich mal ein bisschen an! Wenn du die vier bzw. zwei Schriftzeichen gefolgt von einem "translation" bei Google eingibst bekommst du Treffer ohne Ende. Beispiel: 天马行空translation. Du musst die Treffer halt noch auswerten.jhlz hat geschrieben:leider komme ich mit der Übersetzung doch nicht wirklich weiter..Laogai hat geschrieben:Eine Übersetzung bekommst du mit etwas Recherche selbst hin, will dir ja nicht die ganze Arbeit klauen![]()
ich hatte schon ein paar.. es kamen jedoch bei verschiedenen translatoren untersch. Ergebnisse raus deshalb bin ich mir unsicherLaogai hat geschrieben:Dann streng dich mal ein bisschen an! Wenn du die vier bzw. zwei Schriftzeichen gefolgt von einem "translation" bei Google eingibst bekommst du Treffer ohne Ende. Beispiel: 天马行空translation. Du musst die Treffer halt noch auswerten.jhlz hat geschrieben:leider komme ich mit der Übersetzung doch nicht wirklich weiter..Laogai hat geschrieben:Eine Übersetzung bekommst du mit etwas Recherche selbst hin, will dir ja nicht die ganze Arbeit klauen![]()
Gegen einen kleine Obolus (sagen wir mal 200,00 Euro pro Schriftzeichen, total also 2.800,00 Euro für die bisher 14 erkannten Schriftzeichen) übersetze ich dir das natürlich gerne. Als kleinen Bonus wäre dabei auch noch die Erkennung und Übersetzung der Schriftzeichen aus dem Bild Nr. 4 enthalten. Also ein echtes Schnäppchen
Nun gut, dann will ich mal auf einen Teil meines Honorars verzichtenjhlz hat geschrieben:ich hatte schon ein paar.. es kamen jedoch bei verschiedenen translatoren untersch. Ergebnisse raus deshalb bin ich mir unsicher
天马行空 ist ein chinesisches Sprichwort, ein Chengyu. Salopp und wörtlich übersetzt "Ein Himmelspferd fliegt durch die Lüfte". "Einfallsreich" bzw. "gewagt" kommt einigermaßen hin, jedenfalls ist es im positivem Sinne gemeint.jhlz hat geschrieben:1. 天马行空 -> hemmungslos, einfallsreich, gewagt
"Frühlingserwachen" ist in etwa die richtige Übersetzung. Hier wird allerdings auf eines der berühmtesten Gedichte aus der Tang Dynastie verwiesen, geschrieben hat es Meng Haoran. So gut wie jeder Chinese kennt es. Es gibt etliche Übersetzungen in die englische und deutsche Sprache. Keine trifft jedoch den Geist/Kern so richtig. Das wird hier recht treffend beschrieben.jhlz hat geschrieben:5. 春晓 -> Frühlingserwachen oder Anbruch des Frühlings?
Sehr gut, danke!Linnea hat geschrieben:琴書雅趣
danke, sehr interessant!Laogai hat geschrieben:Nun gut, dann will ich mal auf einen Teil meines Honorars verzichtenjhlz hat geschrieben:ich hatte schon ein paar.. es kamen jedoch bei verschiedenen translatoren untersch. Ergebnisse raus deshalb bin ich mir unsicher
天马行空 ist ein chinesisches Sprichwort, ein Chengyu. Salopp und wörtlich übersetzt "Ein Himmelspferd fliegt durch die Lüfte". "Einfallsreich" bzw. "gewagt" kommt einigermaßen hin, jedenfalls ist es im positivem Sinne gemeint.jhlz hat geschrieben:1. 天马行空 -> hemmungslos, einfallsreich, gewagt"Frühlingserwachen" ist in etwa die richtige Übersetzung. Hier wird allerdings auf eines der berühmtesten Gedichte aus der Tang Dynastie verwiesen, geschrieben hat es Meng Haoran. So gut wie jeder Chinese kennt es. Es gibt etliche Übersetzungen in die englische und deutsche Sprache. Keine trifft jedoch den Geist/Kern so richtig. Das wird hier recht treffend beschrieben.jhlz hat geschrieben:5. 春晓 -> Frühlingserwachen oder Anbruch des Frühlings?
Nö.jhlz hat geschrieben:2. 清泉洗心 -> klare Quelle
3. 恵风和畅 -> Briese
ist wohl richtig ?
Wäre vielleicht auch ein bisschen leichter zu googlen, wenn du nicht die japanische Variante (恵) von 惠 genommen hättest.Laogai hat geschrieben:恵风和畅 ist auch nicht einfach nur "Briese". Hier wiederum handelt es sich um ein Chengyu mit recht vielfältiger Bedeutung. Lässt sich eigentlich nur in einem Kontext übersetzen. Wenn überhaupt
Danke, ergibt nun mehr sinn.Linnea hat geschrieben:Wäre vielleicht auch ein bisschen leichter zu googlen, wenn du nicht die japanische Variante (恵) von 惠 genommen hättest.Laogai hat geschrieben:恵风和畅 ist auch nicht einfach nur "Briese". Hier wiederum handelt es sich um ein Chengyu mit recht vielfältiger Bedeutung. Lässt sich eigentlich nur in einem Kontext übersetzen. Wenn überhaupt![]()
Ich finde die "Brise" bei den Kenntnissen eigentlich schon ganz ok. Aber bitte ohne ie.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste