"China, schlafender Gigant, lasst ihn schlafen, denn wenn er erwacht, wird er die Welt bewegen!" (Napoleon)
Oder im Original:
"Ici repose un géant endormi, laissez le dormir, car quand il s'éveillera, il étonnera le monde."
Nach Ansicht des Historikers Jean Tulard wäre dieser Spruch für den 1963 erschienenen Film "Les 55 Jours de Pékin" erfunden worden. [
https://www.herodote.net/7_septembre_19 ... 010907.php]
Für andere soll er diesen Satz 1816 auf Sainte Hélène (St. Helena) nach der Lektüre von "The Account of the Voyage to China and Tartary" von Lord Macartney, dem damaligen ersten Botschafter des Königs von England in China, geäußert haben. [
https://l-express.ca/leveil-de-la-chine/] Dieser interessante Artikel ist allerdings von seinem Autor Gabriel Racle in französischer Sprache verfasst.
In der Zeit um 1840 jedenfalls wurde dieses Zitat Napoleon zugeschrieben. Was heute einigen nicht mehr zu gefallen scheint. Ich halte das besonders nach der Lektüre des Buches von Lord Macartney, das Napoleon ja immerhin selbst gelesen hat, für sehr plausibel! Denn der Lord berichtete aus erster Hand...