
https://diepresse.com/home/wirtschaft/e ... tomodellen
Vielleicht fängt man damit an, indem man jetzt mal den zusätzlichen Müll, den man bisher sich ins Land geholt hat, nicht mehr abnimmt.tanzhou hat geschrieben: Ich hingegen frage mich, wann man mal anfaengt den Leuten beizubringen, dass man Muell in entsprechende Vorrichtungen ablaedt, gilt auch fuer Schutt, Schrott und was weiss ich.
Kurzum: Wann faengt man da mal an?
Hier die Antwort:Ajiate hat geschrieben:Vielleicht fängt man damit an, indem man jetzt mal den zusätzlichen Müll, den man bisher sich ins Land geholt hat, nicht mehr abnimmt.tanzhou hat geschrieben: Ich hingegen frage mich, wann man mal anfaengt den Leuten beizubringen, dass man Muell in entsprechende Vorrichtungen ablaedt, gilt auch fuer Schutt, Schrott und was weiss ich.
Kurzum: Wann faengt man da mal an?
Erst das Posting von Ajiate bis zum Ende lesen (und auch mal auf den Link darin klickern), dann antworteningo_001 hat geschrieben:Hier die Antwort:
Habe ich ja.Laogai hat geschrieben:Erst das Posting von Ajiate bis zum Ende lesen (und auch mal auf den Link darin klickern), dann antworteningo_001 hat geschrieben:Hier die Antwort:
Ich finde es immer süß wie in der Presse die Apokalypse für deutsche Autobauer herbeigeredet wurde/wird, da wir nicht genügend oder zu schlechte Elektroautos bauen... Sobald das mit den Stromern richtig los geht, werden Audi, BMW und co. richtig auf den Putz hauen, die sind nämlich auch nicht auf den Kopf gefallen wie so manch einer anscheinend denkt! Glauben die ganzen Kritik wirklich, dass die deutschen Autobauer am Ende hinterher hinken werden?sweetpanda hat geschrieben:Nicht immer ist der First Mover der Gewinner.
Du hast keinen Hummer. Aber du hast ein Problem mit Pronomen.blackrice hat geschrieben:bald wird Polizei meinen HUMMER einstampfen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste