Ich fliege nächste Woche wieder für 6 Wochen hin und freu mich schon wahnsinnig!
....so unterschiedlich können Meinungen sein...

Naja.. Geschmackssache. Gegen Fisch habe ich übrigens absolut keine Abneigung, ich esse Fisch jeder Art unheimlich gerne. Nur war bei 10 servierten Speisen gerademal 1 mal Fisch dabei.Koschka hat geschrieben:ich kann nicht verstehen, wie einer über das essen in qingdao meckern kann. wenn einer natürlich eine abneigung gegen fisch und seafood aller art hat, dann ist er natürlich falsch in qingdao.
1903! :pKoschka hat geschrieben:das beste bier chinas kommt aus qingdao. ich glaube die deutsche brauerei dort wurde 1905 gegründet.
auf traditionen wird kaum noch rücksicht genommen und historische überbleibsel werden gnadenlos beseitigt.
Genau wie die Qingdao 2006.qingdao hat geschrieben:Dass man dort immer nur die gleichen Seafoods auf dem Tisch bekommt stimmt ganz und gar nicht. Aber natürlich zählt Seafood zu den Qingdaoer Spezialitäten! Aber wer isst schon bei jeder Malzeit immer die Spezialitäten? Das chinesische Essen dort ist genau so umfangsreich wie auch sonst in China.
Kennst Du das Programm ICBP? die bringen jedes Semester viele deutsche Studenten nach OUC. Viele Studenten schreiben natürlich auch Blogs. Also bisschen googeln dann stößt Du bestimmt auf was für Dich interessantes! Außerdem gibt es bei Studivz dutzende Qingdao Gruppen.
Ja, die altstadt wird restauriert. Aber erstmal nur an der Hauptstraße und oberflächlich...Grufti hat geschrieben:auf traditionen wird kaum noch rücksicht genommen und historische überbleibsel werden gnadenlos beseitigt.
InQingdao gerade nicht..., denn dort wurden die historischen Reste ( natürlich sind sie weniger geworden...wie doch bei uns in Deutschland auch!) als Chance gesehen, den Tourismus anzukurbeln..
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste