o. k. zurücktaste hat geholfen. Danke, "gege", für Deine Gegenfrage...
Dein Abraten, Blackrice, hört sich, sorry, gerade genauso an wie das, was ich in Deutschland zu lesen und zu hören bekomme bei Jobs, die zu besetzen sind. Abgesehen davon, dass mir die Forderung nach der beruflichen Auslandserfahrung (die private zählt nach meiner Erfahrung und entgegen dem Mediengeplapper nie) nicht immer schlüssig ist - es hat nicht jeder Mummy und Daddy mit einem dicken Konto für Auslandssemester oder Freiwilligenjahr. Die Schlacht um die wenigen Stipendien ist riesengroß; wenn Du ein bestimmtes Alter überschritten hast und dir dann erst leisten kannst, zu studieren, dann bist du ganz aus dem Spiel ... Insgesamt sind für den deutschen Arbeitsmarkt genügend Leute mit Stipvisiten ins Ausland vorhanden. Es heißt mitspielen oder aufgeben. Ich habe mich für ersteres entschieden.
Ich weiß so pi mal Daumen, dass "man" 2000 RMB für die Lebenshaltung rechnen sollte monatlich. Trotzdem würde ich gern in der Lage sein, für mich halbwegs mal mit ein paar Posten agieren zu können. Es geht ja mehr um so etwas wir Kosten für eine Winterjacke mit 30,00 € ansetzen oder mit 200,00 €. Rechnen bin ich hier aus D bis zum Abwinken gewöhnt und sparen noch viel mehr ...
Zitat Blackrice: "Falls du keine "Chinaerfahrung" hast solltest du dein Vorhaben sehr gründlich überdenken!" Wie kommt man denn zu beruflicher Auslandserfahrung ohne die erste zu machen?? Wir beginnen gleich mit der zweiten???

Chinareisen ohne Job kann ich mir genauso wenig leisten wie das Reisen in ein anderes Land. Heißt, ich soll mich fügen und unten ducken? Dumpinglöhne bis an mein Lebensende? Nöööööö.
Mein Arbeitgeber ist seriös, wir haben sehr guten Kontakt auf Englisch. Ich werde etliche fließend deutsch- und englischsprachige Kollegen haben, teils mit Deutschland/Österreicherfahrung; nur bin ich die einzige aus Deutschland. Ich möchte unbekannterweise nicht die Infos von ihnen erbitten. Wir müssen uns doch erst kennen lernen ...
Mein AG stellt die Wohnung und ich habe keine Miete, aber die Nebenkosten Strom und Wasser. Ich bin mir aber nicht so im Klaren darüber, ob die zur Orientierung angegebenen 300 RMB/3 Monate für Strom und die 60 RMB/3Monate für Wasser aktuell/sehr alt sind, reichlich/knapp bemesen sind usw.
Alles, was ich hier suche, das ist ein wenig Orientierung in deutscher Sprache, weil meine chinesischen Lesekenntnisse für die endlose Suche im Netz noch nicht ausreichen. In Englisch finde ich nur uralte Aussagen oder solche zu den Megacities; das dürfte mich in die Irre führen.
Lieber mehr wissen als zu wenig. Ich nehme auch gern Teilkenntnisse zu bestimmten Posten
Mein Dank ist Euch gewiss, Antjola