als "Gast" nicht.......registriere Dich, dann hast Du die "Edit" FunktionAnonymous hat geschrieben:hm, gibts denn hier keine edit-funktion?
Die Suche ergab 23579 Treffer
- 21.10.2005, 22:55
- Forum: Chinesische Sprache - 汉语语言
- Thema: was bedeutet dieses symbol?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2061
- 19.10.2005, 23:12
- Forum: Business-Kontakte - 业务联系
- Thema: verzollung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 27271
Re: ja und nein
in Allgemein, es lohnt sich natürlich Waren aus China zu importieren. Wichtig ist aber erst zu wissen, welche Beschrankung in EU dafür gibt, daher muss du erst wissen, was du verkaufen willst. Dei Antwort oben is ja an dieser Stelle schon ausführlich. Warnweste : einkaufpreis c.a. 5 bis 10 cent, ve...
- 18.10.2005, 23:26
- Forum: Allgemein - 中国所有社区
- Thema: chinesisch-deutsche Beziehung
- Antworten: 33
- Zugriffe: 20353
Re: Wo denn?
ich lese aus dem Satz von Qingdao heraus, daß dies nur positiv sein kann... besonders wegen der positiven smileys...Anonymous hat geschrieben:Wo wird denn hier im Satz von qingdao generalisiert???
aber es gibt auch andere Erfahrungen......
- 18.10.2005, 23:21
- Forum: Allgemein - 中国所有社区
- Thema: Ba Jin ist gestern im Alter von fast 101 Jahren gestorben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3394
- 18.10.2005, 23:18
- Forum: Allgemein - 中国所有社区
- Thema: Fragen nach Zeichen in deutschen Bahnhöfen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2778
Hallo Ally
hier gibt es das Piktogramm, was Du suchst:
http://www.aiga.org/content.cfm?ContentID=147
Gruß
Grufti
hier gibt es das Piktogramm, was Du suchst:
http://www.aiga.org/content.cfm?ContentID=147
Gruß
Grufti
- 18.10.2005, 01:25
- Forum: Allgemein - 中国所有社区
- Thema: chinesisch-deutsche Beziehung
- Antworten: 33
- Zugriffe: 20353
- 18.10.2005, 01:20
- Forum: Politik - 政治
- Thema: Die deutschen Medien sind Haupt-Promotor für schlechte Wirts
- Antworten: 20
- Zugriffe: 13594
hiere ist Grüfi's Meinung: er hat Erfahrungen mit Kollegen aus China(ich weiß nicht wieviel), und mit solche Erfahrungen kann er Einschätzungen über China'Zukunft geben: ob es optimistisch oder nicht ist. vielleicht ist das ein Denkform-Unterschied zwischen Chinese und Deutsche? tststs..Du lieferst...
- 17.10.2005, 13:01
- Forum: Politik - 政治
- Thema: Die deutschen Medien sind Haupt-Promotor für schlechte Wirts
- Antworten: 20
- Zugriffe: 13594
@Grufti Kann mich -leider- nur deiner Meinung anschließen bezüglich nicht so optimistischer Erfahrungen mit chinesischen Kollegen. Wirklich schlimm finde ich das offene Gelüge und Verdrehen von Wahrheiten, wobei man dann auch weiterhin nett und freundlich angelächelt wird. Also das mit dem "Verdreh...
- 16.10.2005, 22:58
- Forum: Politik - 政治
- Thema: Die deutschen Medien sind Haupt-Promotor für schlechte Wirts
- Antworten: 20
- Zugriffe: 13594
Re: Die deutschen Medien sind Haupt-Promotor für schlechte W
aber wahrscheinlich bist Du ein Kaderkind, das mit Geld üppigst ausgestattet nicht wie ein Großteil der chinesichen Bevölkerung mit Unterstützung der eigenen Regierung gnadenlos ausgebeutet wird... .. und keinen blassen Schimmer davon hat, was "Arbeit" bedeutet.... du bist sogenannt "China-Kenner",...
- 16.10.2005, 02:44
- Forum: Politik - 政治
- Thema: Die deutschen Medien sind Haupt-Promotor für schlechte Wirts
- Antworten: 20
- Zugriffe: 13594
Hunderttausende von Kommunisten sind im antijapanischen Kampf...und im Kampf gegen den korrupten Verbrecher Jiang Jie Shi und sein menschenverachtendes Sytem gestorben sind....nur um das angeblich "befreite" chinesische Volk nach 40 oder 60 Jahren WIEDER in einem System menschenverachtender Ausbeut...
- 16.10.2005, 02:32
- Forum: Politik - 政治
- Thema: Die deutschen Medien sind Haupt-Promotor für schlechte Wirts
- Antworten: 20
- Zugriffe: 13594
Re: Die deutschen Medien sind Haupt-Promotor für schlechte W
Zitat: ja 90% NEGAtiv das ist nur Augenschein, aber man muss von Augenschein die Essenz herauskriegen, das ist genau Unterschied zwischen dir und erfolgenreiche Unternehmer und Geschäftsleute. :oops: ?????????????????? jawoll... so soll es nach den Worten von Marx und Lenin sein...die kapitalistisc...
- 16.10.2005, 01:02
- Forum: Politik - 政治
- Thema: Die deutschen Medien sind Haupt-Promotor für schlechte Wirts
- Antworten: 20
- Zugriffe: 13594
Zu Nord-Korea: So lange Unternehmer Konstenvorteile in einer Investition in China sähen, würden sie dort produzieren lassen. Des weiteren würden sie sich auf den noch jungfräulichen Markt drängen um ihn bedienen zu können, denn: "Wer zuerst kommt, malt zuerst!". ..sagte der Kunstmaler zu seinem Kon...
- 16.10.2005, 00:47
- Forum: Allgemein - 中国所有社区
- Thema: Preisniveau
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2736
... also wenn es sich um einen deutschen Markenartikel handelt, hast Du vielleicht Glück mit der Garantie.. Ich habe mir einen BRAUN-Rasierapparat in Beijinger "Carrefour" gekauft und trotzdem Garantie (auch in Deutschland !) darauf bekommen... Warten wir mal den "Ernstfall" ab... Andwerswo in Beiji...
- 16.10.2005, 00:14
- Forum: Politik - 政治
- Thema: Die deutschen Medien sind Haupt-Promotor für schlechte Wirts
- Antworten: 20
- Zugriffe: 13594
Re: Die deutschen Medien sind Haupt-Promotor für schlechte W
Die deutschen Medien sind Haupt-Promotor für schlechte Wirtschaft-Konjunktur Ich habe eine Statistik über China-Berichte von den deutschen Medien gemacht, und über 90% den bezüglichen Berichte sind negativ. Haupt-Themen sind: Demokratie, Hinrichtungen, Gründung von Gewerkschaft, Menschenrecht, Dikt...
- 15.10.2005, 19:57
- Forum: Politik - 政治
- Thema: Die deutschen Medien sind Haupt-Promotor für schlechte Wirts
- Antworten: 20
- Zugriffe: 13594
So haben die doch meist pessimistischen Breichte der vergangenen Jahre kombiniert mit politischen Entwicklungen und Äußerungen sowie weltwirtschaftlichen Daten den deutschen Konsumenten sehr verunsichert, was zu gedrosselter Nachfrage und mangelnder Binnennachfrage geführt hat. Dies ist eins der Ha...