Die Suche ergab 411 Treffer
- 05.03.2019, 20:56
- Forum: China - Events, Bücher, Filme ...
- Thema: Vortrag China - Astrophysik und Bewusstseinsforschung verein
- Antworten: 53
- Zugriffe: 26718
Re: Vortrag China - Astrophysik und Bewusstseinsforschung ve
Es interessiert mich jetzt wirklich mal nicht nur auf wissenschaftlicher Ebene, da gibt es genug Studien zu, sondern auch mal persönlich: Warum muss "neues" bzw. Dinge, von denen man noch nicht gehört hat und die im ersten Moment Skurril scheinen zu erst in Lächerliche gezogen werden? Es trifft eig...
- 04.03.2019, 23:39
- Forum: Heirat & Familie - 婚姻和家庭
- Thema: Heirat
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4069
Re: Heirat
Moin, Wenn sie die Aufenhaltserlaubnis (AE) hat, kann sie die AE nach §28.1 beantragen, ohne nach China zu müssen. Sie braucht aber zwingend A1, was aber wohl kein Problem ist, wenn sie das BFD-Jahr hier macht. Dann ist die erste Adresse das zuständige Standesamt, die sagen Euch genau was sie brauch...
- 28.02.2019, 00:19
- Forum: Visum - 签证
- Thema: Von L-Visum zum Arbeitsvisum
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4611
Re: Von L-Visum zum Arbeitsvisum
Moin,
Die mittlerweile harten Bedingungen für ein Z-Visum sind Dir bekannt?
Und wenn Deine Info, daß Du das in HK bekommst einige Jahre alt ist, kannst Du das vermutlich vergessen.
Zu 99% wird das nix.
Gruß,
Norbert
Die mittlerweile harten Bedingungen für ein Z-Visum sind Dir bekannt?
Und wenn Deine Info, daß Du das in HK bekommst einige Jahre alt ist, kannst Du das vermutlich vergessen.
Zu 99% wird das nix.
Gruß,
Norbert
- 23.02.2019, 17:44
- Forum: Heirat & Familie - 婚姻和家庭
- Thema: Chinesischen Pass für meine Tochter
- Antworten: 34
- Zugriffe: 12856
Re: Chinesischen Pass für meine Tochter
Sehr steile These, daß das Kind etwas verändern könnte, wenn es in China aufwächst, Chinesischer Staatsbürger wird. Die Beteiligung der Bevölkerung wird ja soooo groß geschrieben in China - *Hüstel*. Wenn Du allerdings von einer Privatschule redest - das kannst Du auch in Europa haben und das ist da...
- 23.02.2019, 17:15
- Forum: Heirat & Familie - 婚姻和家庭
- Thema: Chinesischen Pass für meine Tochter
- Antworten: 34
- Zugriffe: 12856
Re: Chinesischen Pass für meine Tochter
Moin,
Jo, toll für das Kind. Schwellenland, Erziehung zum Roboter (auswendig lernen statt selber denken) und das Kind hat keine Wahl.
Tut mir Leid für Euer Kind aber da kann Euch niemand dran hindern - leider.
Gruß,
Norbert
Jo, toll für das Kind. Schwellenland, Erziehung zum Roboter (auswendig lernen statt selber denken) und das Kind hat keine Wahl.
Tut mir Leid für Euer Kind aber da kann Euch niemand dran hindern - leider.
Gruß,
Norbert
- 18.02.2019, 01:36
- Forum: Heirat & Familie - 婚姻和家庭
- Thema: Chinesischen Pass für meine Tochter
- Antworten: 34
- Zugriffe: 12856
Re: Chinesischen Pass für meine Tochter
Moin, Wenn er jetzt für die Tochter die Chinesische Staatsbürgerschaft beantragt, geht die Deutsche Staatsbürgerschaft verloren. Punkt. Aus. Die Mutter hat dauerhaftes Aufenthaltsrecht im Ausland, die Tochter ist damit keine Chinesin, da sie automatisch Deutsche per Geburt wurde. Mit Erwerb bei Gebu...
- 17.02.2019, 22:39
- Forum: Heirat & Familie - 婚姻和家庭
- Thema: Chinesischen Pass für meine Tochter
- Antworten: 34
- Zugriffe: 12856
Re: Chinesischen Pass für meine Tochter
Moin, Du willst Deiner Tochter die Deutsche Staatsbürgerschaft wegnehmen, damit sie die Chinesische bekommen kann (was mMn so gar nicht geht, da Deine Frau eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis hat)? Hast Du noch alle Latten am Zaun? Warum? Zum Glück ist ein Familiengericht davor, daß Du aus Dusselig...
- 15.02.2019, 15:23
- Forum: Heirat & Familie - 婚姻和家庭
- Thema: Gemeinsam nach Deutschland ziehen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4704
Re: Gemeinsam nach Deutschland ziehen
Moin, Nun mach ihn doch nicht kirre, das ist alles kein Problem. Wenn sie A1 hat, beantragt sie erstmal das Visum zur FZF. Als Wohnort gibt sie die Eltern an, als Lebensunterhalt "deutscher Ehemann". Ihr braucht eine notarielle Heiratsurkunde, übersetzt auf Deutsch vom Notariat und diese muss vom Au...
- 15.02.2019, 00:34
- Forum: Heirat & Familie - 婚姻和家庭
- Thema: VISUM ZUM EHEGATTENNACHZUG
- Antworten: 47
- Zugriffe: 17137
Re: VISUM ZUM EHEGATTENNACHZUG
2time hat geschrieben:Brauche ich eine Verpflichtungserklärung für das Visum? Es wird ja nicht angezeigt aber geht das ohne?
Moin,
Da Ihr schon verheiratet seid: Nein.
Gruß,
Norbert
- 15.02.2019, 00:08
- Forum: Heirat & Familie - 婚姻和家庭
- Thema: VISUM ZUM EHEGATTENNACHZUG
- Antworten: 47
- Zugriffe: 17137
Re: VISUM ZUM EHEGATTENNACHZUG
Moin,
Wenn Du genug verdienst und eine ausreichende Wohnung hast braucht sie nur noch das Zertifikat Deutsch A1.
Es sei denn, Du bist EU-Bürger. Dann wird alles noch etwas einfacher.
Gruß,
Norbert
Wenn Du genug verdienst und eine ausreichende Wohnung hast braucht sie nur noch das Zertifikat Deutsch A1.
Es sei denn, Du bist EU-Bürger. Dann wird alles noch etwas einfacher.
Gruß,
Norbert
- 07.02.2019, 10:33
- Forum: Visum - 签证
- Thema: Visum für chinesische Eltern meiner Frau zur Einreise nach D
- Antworten: 41
- Zugriffe: 16695
Re: Visum für chinesische Eltern meiner Frau zur Einreise na
Ziemlich sicher wird das ein Problem sein.
- 02.02.2019, 17:40
- Forum: Visum - 签证
- Thema: Homo Ehe Visum in China
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8060
Re: Homo Ehe Visum in China
... Du musst darauf nicht antworten, aber ich frage mich, wieso du deine chinesische Staatsbürgerschaft aufgegeben hast. Die deutsche Staatsbürgerschaft war ja keine Voraussetzung für eure Ehe. Verliert man die chinesische Staatsbürgerschaft eigentlich dauerhaft oder kannst du sie wieder beantragen...
- 28.01.2019, 20:01
- Forum: Visum - 签证
- Thema: Homo Ehe Visum in China
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8060
Re: Homo Ehe Visum in China
Moin, Ich fürchte Du hast die Antwort schon bekommen. Für China gilt man offensichtlich nicht als verwandt, also geht's mit Q-Visum nicht. Das L-Visum kann man aber vor Ort im PSB verlängern. Zweimal um 30 Tage war es mal, k.A. ob das noch so ist. Theoretisch gäbe es auch ein L für 90 Tage aber das ...
- 20.01.2019, 14:13
- Forum: Visum - 签证
- Thema: Visum für chinesische Eltern meiner Frau zur Einreise nach D
- Antworten: 41
- Zugriffe: 16695
Re: Visum für chinesische Eltern meiner Frau zur Einreise na
Hallo zusammen, ist mir schon klar, das man nur die 90 Tage am Stk. bleiben kann und keine 5 Jahre. Mich würde interessieren, wie die Chancen stehen, ein 5 Jahres Visum zu erhalten, bzw. was muss man da bez. Einladungsschreiben usw. beachten, damit die Chancen eventuell höher sind?! Ist es eigentli...
- 20.01.2019, 02:13
- Forum: Visum - 签证
- Thema: Visum für chinesische Eltern meiner Frau zur Einreise nach D
- Antworten: 41
- Zugriffe: 16695
Re: Visum für chinesische Eltern meiner Frau zur Einreise na
5 Jahre wären schon super, was muss man da beachten? Zu beachten ist, dass man sich mit diesem Visum maximal 90 Tage pro Halbjahr im Schengenraum aufhalten kann und dann wieder ausreisen muss. Also keine fünf Jahre am Stück! Jetzt verständlicher? Was noch geht: Die 90 Tage kann man noch max 90 Tage...