Die Suche ergab 14 Treffer
- 30.12.2020, 11:49
- Forum: Visum - 签证
- Thema: Visum für Familienangehörige aus China
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1356
Re: Visum für Familienangehörige aus China
Kleines Update Dez 2020: Vor Abflug aus China nach FRA habe ich noch einmal telefonischen Kontakt mit der Bundespolizei am Flughafen aufgenommen. Die hatten angeboten vor Abflug eine unverbindliche Prüfung unserer Dokumente vorzunehmen, ob in unserem Einzelfall ein zwingender Einreisegrund besteht. ...
- 12.11.2020, 10:35
- Forum: Visum - 签证
- Thema: Visum für Familienangehörige aus China
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1356
Re: Visum für Familienangehörige aus China
Hi, meine Erfahrungen vom Juni 2020. Die Bedingungen können sich aber geändert haben: Ein regulärer Visaantrag war damals nicht möglich. Über die Visaagenturen wurden keine mehr vergeben. Hintergrund: Einreisestopp. Einzige Möglichkeit war die direkte Kontaktaufnahme mit der dt. Vertretung in China....
- 27.09.2020, 17:42
- Forum: Visum - 签证
- Thema: Rueckreise nach China
- Antworten: 60
- Zugriffe: 11702
Re: Rueckreise nach China
Test im walk-in Testcenter am Düsseldorfer Bahnhof war Freitag Abend. Ergebnis lag nach 24h in einer speziellen App des Testcentrums vor. Vom Resultat muss man einen Screenshot machen. Die chin Auslandsvertretung hat auch eine App in der man den Screenshot hochladen kann. Gestern Abend (Samstag) abg...
- 26.09.2020, 09:08
- Forum: Visum - 签证
- Thema: Rueckreise nach China
- Antworten: 60
- Zugriffe: 11702
Re: Rueckreise nach China
Danke, genau so machen wir das jetzt. Angeblich reicht ein Screenshot vom lokalen Testergebnis (kein ärztliches Dokument) und das wird von der chin Auslandsvertretung online bestätigt, auch am Wochenende. Bin gespannt ob das klappt...
- 25.09.2020, 14:45
- Forum: Visum - 签证
- Thema: Rueckreise nach China
- Antworten: 60
- Zugriffe: 11702
Re: Rueckreise nach China
falls sich hier jemand mit dem geforderten Nukleinsäuretest auskennt. Ich verstehe das so, dass ein chinesischer Staatsbürger keine Beglaubigung durch eine Chin Auslandsvertretung braucht. Die Anforderung der Beglaubigung entfällt sowieso bei Test am frankfurter Flughafen. (so beim ausw. Amt gelesen...
- 29.06.2020, 13:02
- Forum: Visum - 签证
- Thema: Schengenvisum - unsere Vorgehensweise + Hinweise
- Antworten: 339
- Zugriffe: 234254
Re: Schengenvisum - unsere Vorgehensweise + Hinweise
Aktuelle Info zur Einreise in den Schengen-Raum ab dem 1.7.2020 Ich habe eben mit der Bundespolizei telefoniert und folgende Information erhalten: Sofern das Visum nach dem 17.3. ausgestellt wurde geht die Bundespolizei davon aus, dass die Botschaft den besonderen Einreisegrund geprüft hat. Die Einr...
- 28.05.2020, 09:58
- Forum: Visum - 签证
- Thema: Schengenvisum - unsere Vorgehensweise + Hinweise
- Antworten: 339
- Zugriffe: 234254
Re: Schengenvisum - unsere Vorgehensweise + Hinweise
Danke für den Tipp, dann werden wir das hier an der Botschaft melden. Vielleicht geht das ja unkompliziert...
- 27.05.2020, 15:19
- Forum: Visum - 签证
- Thema: Schengenvisum - unsere Vorgehensweise + Hinweise
- Antworten: 339
- Zugriffe: 234254
Re: Schengenvisum - unsere Vorgehensweise + Hinweise
Kurze Frage in die Runde: Meine chinesische Schwiegermutter hatte letztes Jahr ein Schengen-Visum. Jetzt möchten wir ein neues Visum beantragen und stellen die Unterlagen zusammen. Müssen dafür alle im Merkblatt aufgeführten Unterlagen erneut zusammengestellt werden oder gilt das erste Visum als Nac...
- 28.10.2018, 10:42
- Forum: Verhalten in China, Geschenke, Etikette - 行为,礼物, 礼貌
- Thema: roter Umschlag
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4887
roter Umschlag
Wir haben etwas seltsames erlebt und wissen nu nicht wie wir uns am besten verhalten sollen... Mein chinesische Frau und ich haben vor kurzem hier in Deutschland ein Kind bekommen. Mit unserem Kind waren wir dann in einem ganz normalen chinesischen Restaurant. Meine Frau kannte den Besitzer und das ...
- 02.09.2018, 22:13
- Forum: Visum - 签证
- Thema: Schengenvisum - unsere Vorgehensweise + Hinweise
- Antworten: 339
- Zugriffe: 234254
Re: Schengenvisum - unsere Vorgehensweise + Hinweise
Bei uns ging das mit dem Schengenvisum für die Schwiegereltern überraschend schnell. Versand der Dokumente aus Deutschland mit epakte24.de . Donnerstag Abend abgeschickt, Montag in China angekommen. Mittwoch persönlicher Termin der Schwiegereltern beim nöchstgelegenen TLS. Und Freitag waren die Päss...
- 15.08.2018, 13:45
- Forum: Visum - 签证
- Thema: Visum für chinesische Eltern meiner Frau zur Einreise nach D
- Antworten: 41
- Zugriffe: 16606
Re: Visum für chinesische Eltern meiner Frau zur Einreise na
Hi, wir haben unseren kleinen Sohn seit 3 Wochen. Und natürlich wären die chinesischen Schwiegereltern schon gerne vor der Entbindung angereist. Meine Frau und ich wollten aber erst einmal Zeit für uns und unseren Sohn haben und haben ihre Eltern gebeten, erst in frühestens 6 Wochen anzureisen. Ich ...
- 19.06.2018, 15:05
- Forum: Heirat & Familie - 婚姻和家庭
- Thema: Heirat in D - Dokumente
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7040
Re: Heirat in D - Dokumente
so, nachdem bei uns jetzt alles erfolgreich geklappt hat hier eine Kurz-Zusammenfassung: Das Notariat in der Stadt in der auch das Familienbuch geführt wird hat eine Geburtsurkunde in Chinesisch und Deutsch ausgestellt. Die Vorlagen auf deutsch hatten die offensichtlich. Im Notariat wurde ein Servic...
- 07.05.2018, 08:20
- Forum: Heirat & Familie - 婚姻和家庭
- Thema: Heirat in D - Dokumente
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7040
Re: Heirat in D - Dokumente
Wir haben die Geburtsurkunde in China anfertigen lassen gleich in deutsch dann zur Botschaft und Stempel druff... Gab keine Probleme beim OLG/Standesamt für die Hochzeit in Deutschland Danke für die wertvollen Hinweise! Bezüglich OLG wurde mir vom Standesamt (Düsseldorf) eindrücklich versichert, da...
- 06.05.2018, 16:53
- Forum: Heirat & Familie - 婚姻和家庭
- Thema: Heirat in D - Dokumente
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7040
Heirat in D - Dokumente
Liebes Forum, ich habe mich hier im Forum und im Standesamt Düsseldorf schlau gemacht, welche Dokumente wir für die Hochzeit in Deutschland brauchen. Ich bin Deutscher, meine Parterin ist Chinesin mit Aufenthaltstitel für Deutschland. Das sind die Unterlagen (Stand 2018) <1>[Beide] Meldebescheinigun...