Hallo Norbert,
erst einmal Danke für deinen Beitrag, naja für mich stellt sich die Frage ob ich in Rente gehen kann. Okay muss ich wohl beim Amt nachfragen. Klar wieviel es gibt ist nicht uninteressant, da ich ja eh für jeden Monat 0,3% Abzug bekommen würde für den ich ehr in Rente gehe. Habe mal eine aktuelle Abrechnung angefordert.
Beim Heiraten, das Standesamt hier in Deutschland weiß nicht was die in China haben wollen und wie das Beglaubigt werden muss. Deswegen ja der Gedanke über das Heiraten in Hong Kong, da soll es einfacher sein.
Ich wüsste nur gerne, ob das richtig ist und ob jemand da Erfahrungen hat. Bezüglich der anschließenden Registrierung in Beijing. Und schön wäre noch zu wissen, welche Papiere ich wie Übersetzt und Beglaubigt werden müssen für eine Heirat in Hong Kong. Da habe ich nun mittlerweile viele Variationen gelesen und bin mir nicht sicher, was den nun wirklich stimmt. Auch auf der entsprechenden Webseite
www.gov.hk finde ich keine genauen angaben welche Dokumente benötigt werden und in welcher Sprache von wem Übersetzt werden und beglaubigt werden müssen. Ich möchte einfach wenn es so weit ist, genau wissen was wie wo und wann zu erledigen ist um nicht auf einmal in Hong Kong zu stehen und mir wird gesagt, Ihnen fehlt noch das Dokument oder hier eine Beglaubigung.
Grüße
Falcon