DevQDave hat geschrieben:
Also meine Freundin ist Künstlerin und hat sehr viel Zeit. Sie wäre auch bereit das 6 Wochen durch zu ziehen.
Dann sollte sie das tun!
DevQDave hat geschrieben:
Sobald meine Verlobte alle Papier, sprich Geburtsurkunke, Ledigkeitsurkunde und Hukou vom Notar mit Übersetzung hat und den Legislationsstempel, könnte sie doch rein theoretisch mit einem Turistenvisum nach Deutschland kommen und erst mal 3 monate hier mit mir lernen.
Touristenvisum für drei Monate? War sie schon einmal in Deutschland? Wenn sie noch nie hier war, dann sehe ich schwarz. Sie bekommt vielleicht ein Visum für einen Monat aber nicht für drei.
DevQDave hat geschrieben:
...in dieser Zeit das Eheschließungsvisum beantragen und das Familienzusammenführungsvisum
Entweder ihr beantragt ein Heiratsvisum oder ein Familienzusammenführungsvisum. Das eine beantragt man, wenn man in Deutschland heiraten will und das andere, wenn man schon verheiratet ist.
Dein Plan hat auf jeden Fall noch Lücken, da du den ganzen Prozess noch nicht komplett durchschaut hast. Meiner Meinung nach solltest du das ganze eher auf den normalen Weg lösen. Du stellst dir das mit den ganzen Visa beantragen zu einfach vor.

Das ist jedes mal mit einem hohen Aufwand verbunden und du möchtest das gleich mehrmals machen. Ich glaube auf dem normalen Weg geht das alles kürzer aber bis vor Oktober/November sehe ich da schwarz. Bei deinem Plan dauert es wahrscheinlich noch länger!